-
-
Stromversorgung beim Winter Camping ohne Landstrom
Guten Tag liebe Camper Gemeinschaft, ich fahre seit Mai ein Weinsberg Kastenwagen "Cara Bus". Da ich begeisterter Wintersportler bin, kommt der Camper natürlich in den nächsten Monaten viel...
- 8 Kommentare
- 403 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
EBL - Betrieb ohne Batterie möglich ?
Hallo, ich würde gerne mit dem Umbau auf meine LipoZellen anfangen. Gleichzeitig würde ich aber gerne die Heizung Nachts weiter laufen lassen, würde der Betrieb über das ELB ohne angeschlossene Stütz...
- 14 Kommentare
- 423 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von proff56
-
-
CB 516 - Knaus Sky Traveller 500D - warm und Geruch
Hallo, in meinem Knaus Sky Traveller 500D, EZ 12/2016, habe ich vom Werk aus zwei Aufbaubatterien eingebaut, ging bisher alles gut. Alles war an Landstrom angeschlossen, Erhaltungsladung, so denke...
- 24 Kommentare
- 977 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Ford Transit - ich finde messe kein D-plus
Hallo zusammen, ich möchte an meinem Katamarano auf Transit Basis (Bj12) zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie einen Ladebooster schalten, um den Strom zwischen beiden auf 30 A zu begrenzen....
- 11 Kommentare
- 460 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Karsten5
-
-
Empfehlung Batterie-Computer
Hallo, ich vergleiche aktuell die Batterie-Computer auf dem Markt, habe hier noch keinen übersichtlichen Vergleichsthread gefunden. Da unsere Batterie-Anzeige am bedienpanel ausgefallen ist, möchte...
- 53 Kommentare
- 3510 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von shopmfontour
-
-
Euramobil verbietet Ladebooster
Hallo, ich fahren einen Euramobil Profila T 695 EB Baujahr 2019 mit eine Euro 6 Motor. Ich habe überall über die Ladeproblematik bei den Euro 6 Fahrzeugen gelesen und wollte mir einen Ladebooster...
- 51 Kommentare
- 3134 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von lonsome
-
-
Ladebooster durch Hochlastschalter ersetzen
Hallo liebe Forenmitglieder, als ich meinen Pössl 2Win R plus im August 2019 mit Modellreihe 2020 orderte, bemerkte der Fachändler, daß auch mit dem serienmäßig verbauten Ladebooster die...
- 28 Kommentare
- 677 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Ursachenforschung über Batterietod
Moin Im Winter 16/17 und 17/18 hatte ich mein Womo abgemeldet in einer Halle stehen. Dabei hatte ich die Starterbatterie ausgebaut, sämtliche Sicherungen des Aufbaus entfernt und einen Minus Pol der...
- 30 Kommentare
- 1551 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von George67
-
-
Wohnmobilakku ich blick nicht mehr durch
Hallo! Mein Name ist Denise und ich möchte mir für meinen Van einen Zusatzakku anschaffen. Leider blicke ich nicht mehr durch bzw eigentlich möchte ich mir selber etwas bauen, weiß aber nicht ob es...
- 64 Kommentare
- 2414 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Blei-Carbon-Batterie
Hallo, ich überlege schon längere Zeit mir einen Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator anzuschaffen, leider sind die Dinger sehr teuer! Nun habe ich günstigere eine Alternative gefunden: die...
- 12 Kommentare
- 708 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ManfredK
-
-
Firmware Victron MultiPlus 12 2000 80-30 230V VE Bus
Hallo kann mir einer sagen welches die aktuellste Firmware für mein Victron MultiPlus 12/2000/80-30 230V VE.Bus ist? Zur Zeit ist die Firmware 2608413 installiert. Siehe auch die beiden Bilder "...
- 12 Kommentare
- 320 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von schippi
-
-
Laden der Versorgungsbatterie
Einen wunder schönen guten Abend. ich habe mal eine Frage. Habe beim MCLOISE NE143 gewechelt. Leider muss ich feststellen, das beim Laden der Batterie die Spannung immer noch bis auf 17 V hoch geht....
- 6 Kommentare
- 355 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Leitungsschutzschalter 200 A mit M6 Anschluß ?
Hallo Technik-Interressierte, Ich habe bisher einen solchen Leitungsschutzschalter: Als Kurzschlussschutz und Hauptschalter direkt an der Batterie in Richtung Wechselrichter gehabt. Da ich den WR nur...
- 9 Kommentare
- 1367 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von George67
-
-
Ladegerät Bordbatterie B2B
Hallo ich haben einen Clever Celebration 2x Bleisäure Batterie 95 ah, mir ist aufgefallen das auch nach längeren fahrten (6Std) die Bordbatterien nicht voll geladen sind. Nach lesen im Netz, scheint...
- 5 Kommentare
- 293 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ManfredK
-
-
Nochmal CBE A2018
Hallo zusammen, das Ladegerät schaltet sich soweit ich das beurteilen kann, bei 220V externen Stromanschluss an, denn den Ventilator läuft und das LED für die Ladung ist an. Wenn ich nun den...
- 2 Kommentare
- 145 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von AntonCoeln
-
-
Erweiterung Elektrokapazität Knaus Van TI 650 MEG Platinium
Das Auto haben wir auf dieses Jahr auf der CMT bestellt und es soll im Mai – Juni an uns ausgeliefert werden. Seit dem arbeite ich mich in die Bordtechnik ein und lese hier viel zum Thema...
- 58 Kommentare
- 4725 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von hmarburg
-
-
Wo ist die Wohnraumbatterie im Hymer Tramp 674 SL?
Wo befindet sich die Wohnraumbatterie bein Hymer Tramp 674 SL Ich möchte gerne für den Winter die Wohnraumbatterie in unserem Hymer Tramp 674 SL (BJ. 2010) ausbauen. In der Bedienungsanleitung steht...
- 3 Kommentare
- 197 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von surfoldie11
-
-
Starter- u Aufbaubatterie im chausson 758 eb auf Ford Basis
Als WoMo- Neuling ist mir nicht klar wo sich in meinem neuen Chausson titanium 758 eb, 2019, Ford Euro 6 Automatic Fahrzeug, die Starter- und die Aufbaubatterie befinden. Kann mir jemand weiterhelfen?
- 16 Kommentare
- 496 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Irmie
-
-
Booster Schaudt WA 121545 Praxiserfahrungen?
Halli Hallo, gibt es hier schon jemanden, der mit dem 45A Booster "Schaudt WA 121545" echte Praxiserfahrungen hat? In dem alten Thread "Ladebooster anschaffen?" wurden ja bereits...
- 7 Kommentare
- 472 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Bürstner Viseo- Aufbau- und Starterbatterie parallel ?
Hallo, und frage an die Elektriker: Beim Ein- und Ausbau der Aufbaubatterie habe ich festgestellt, dass Plus von Aufbaubatterie direkt an Plus der Starterbatterie geht. Wie kann dann die EBL die...
- 4 Kommentare
- 224 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von gaivota24
-
-
Reich E-Box Basis LMC Breezer 646 - Schalter austauschen
Wie kann man den Schalter an der e-box wechseln oder muß man die komplette E-box austauschen wer hat Erfahrung mit diesem Problem
- 8 Kommentare
- 400 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von lmcpotter
-
-
Knaus Van TI ergänzende Stromversorgung
Einen guten Abend in die Runde, nachdem ich hier schon eine ganze Weile stumm mitlese und überaus beeindruckt bin von dem profunden Wissen, welches hier vorhanden ist, und der Bereitwilligkeit, mit...
- 18 Kommentare
- 972 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
elektrische Aufrüstung , CBE
Moin zusammen, sorry für den langen Text und schon mal vielen Dank für Eure Hilfe! Ich würde gerne unser WoMo elektrisch aufrüsten, dazu habe ich ein paar Fragen, die ich trotz aller Recherche bis...
- 9 Kommentare
- 671 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von geralds
-
-
Günstiger Batteriemonitor CPTDCL Digitales DC-Multimeter
Hallo, bin auf der Suche nach einem günstigen Batteriemonitor für meine Zweitbatterie 100Ah. Hat jemand Erfahrung damit: bzw. eine Meinung zu dieser Technik?
- 2 Kommentare
- 395 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Solarcomputer
-
-
Verständnisfrage Parallelbetrieb zweier Ladegeräte
Moin zusammen! Ich werde mir in meinen Carthago demnächst vss. einen Triplelader VBCS (B2B booster, Netzladegerät, Solarregler) von Votronic einbauen. Aktuell ist nur ein CBE 516 Ladegerät eingebaut....
- 5 Kommentare
- 709 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von rkopka
-
-
Varta Professional Dual Purpose
Hallo, ich könnte für meinen Kastenwagen-Ausbau relativ preiswert folgenden Akku abstauben. Was ist der Eurer Meinng nach Wert? Gehe ich richtig das dies ein sogenannter AGM Akku ist? Danke Euch. Bert
- 20 Kommentare
- 1689 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ManfredK
-
-
VARTA Professional AGM LA95 knistert beim Laden
Moin moin, ich bin dabei mir eine Wohnmobil herzurichten und bin jetzt bei der 12V Versorgung. Seit gestern habe ich eine VARTA Professional AGM LA95 eingebaut, diese knistert wenn sie geladen...
- 3 Kommentare
- 262 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Uhrenkel
-
-
Laderegler schaltet nicht ab Mc Louis 2006
Einen wunder schönen guten Abend. Ich suche den Laderegler im MC LOUIS. Ich habe alles abgesucht, bisher nicht gefunden. Hat jemand eine Ahnung wo er eingebaut sein kann. Übrigens Baujahr 2006. Meine...
- 11 Kommentare
- 355 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Ladebooster VCC1212-30 Ladespannung
Guten Morgen, ich wollte mich mal über die richtigkeit der Funktion meines Ladeboosters von Votronic informieren. Denke das ja einige einen verbaut haben hier im Forum. Ich habe in einen VW T5 Euro 5...
- 93 Kommentare
- 5443 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Bodimobil
-
-
Ladebooster in Ford Transit Chausson 758 2019 anschließen
Hallo zusammen, wir fahren einen Chausson 758 auf Ford Transit Basis mit 170 PS Euro 6. Möchten nun einen Schaudt Ladebooster 121525 verbauen. Soll aber wohl nicht so einfach bei diesem Fahrzeug...
- 42 Kommentare
- 1186 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von SteamingWolf
-
-
Votronic VCC 1212-30 - Zusammenspiel mit Truma Ladeautomat
Hallo ich hab mal eine Prinzipfrage, weil mir die von Votronic erteilte Auskunft "komisch" vorkommt. Ausgangslage: Bei mir ist ein Truma Ladeautomat BC630 verbaut. Das Fahrzeug ist Eigenbau...
- 34 Kommentare
- 967 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Hannus
-
-
Votronic Ladebooster VCC 1212 an vorhandenen EBL anschließen
Hallo, ich möchte in mein Wohnmobil ein Votronic Ladebooster einbauen. Den Booster möchte ich gerne zwischen den EBL und den Batterien einschleifen. Also laut Anleitung Schema 2. Ist mein angedachtes...
- 6 Kommentare
- 553 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Hannus
-
-
2019 Knaus SUN Ti 650 MF Trennrelais?
Wo finde und identifiziere ich das Trennrelais in meinem Fahrzeug? Ich habe erfahren die Lichtmaschine im 2019 wäre nicht besonders smart, also regelt nicht ab. Ich möchte allerdings die Gefahr zu...
- 9 Kommentare
- 359 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Sunti
-
-
Einbau lade VOTRONIC wandler vcc 1212-30
Hallo Wir haben einen Weinsberg 700ME ic line von 2019 Und möchten den oben genannten ladebooster VOTRONIC Lade wandler vcc 1212-30 zusätzlich einbauen natürlich mit dem VOTRONIC LCD Charge Control...
- 12 Kommentare
- 548 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Harald3015
-
-
Votronic vcc 1212-30 lässt regelmäßig sicherung fliegen
Hallo liebes forum, vielleicht kann mir hier ja einer helfen, ich bin inzwischen echt ein bisschen ratlos. Hatte mir Anfang Juni einen ladebooster vcc 1212-30 von Votronic gekauft und der hat auch...
- 2 Kommentare
- 195 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Bodimobil
-
-
Fiat Iveco OM - Laderegler
Hallo liebes Forum! Wir befinden uns momentan in Italien, auf unserer ersten Reise mit einem Womo, das wir uns sehr kurz vor Abfahrt besorgt haben! Bei dem Womo handelt es sich um ein...
- 16 Kommentare
- 446 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Schaltpläne für Challenger GA 287
Hallo, ich suche für unseren Challenger 287ga Schaltpläne. Vielleicht hat jemand solche Pläne oder weis wo ich solche Schaltpläne bekommen kann. Der Händler kann oder will nicht damit rausrücken....
- 7 Kommentare
- 302 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von HarryG
-
-
Jumper Kastenwagen BJ2006 - Welche Batterie?
Hallo Wohnmobilisten, Es geht um meine Bordbatterie, die ich ersetzen möchte. Ich habe eine AGM RPower OGiV 12800 L , 80Ah mit 260x168x214mm drin. Möchte gerne eine zB. 100 AH einbauen, aber die sind...
- 4 Kommentare
- 198 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von hmarburg
-
-
Batterien abgeraucht Ladegerät ?
Moins, bei meinem LMC sind heute Nacht beide Bordbatterien " abgeraucht " ( normale Starterbatterien 2 x 100 AH ) waren richtig heiß :eek: sie waren beim Kauf vor 3,5 Jahren verbaut, der...
- 64 Kommentare
- 1981 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stefan.1
-
-
Trotz Landstrom bricht Stromnetz zusammen
Hallo, liebe Forumteilnehmer, ich habe ein großes Problem. Bei meinem Weinsberg Orbiter 501 habe ich vor kurzem das Radio angelassen mit der Folge...Fahrzeug sprang nicht an..habe daraufhin Landstrom...
- 6 Kommentare
- 1014 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Wohnmobilpoldi
-
-
Votronic Bluetooth Connector S-BC
Hallo Ich habe mir von Büttner den Solarregler MT 170 MPP mit Fernanzeige und den batterie-computer mt 4000 IQ in mein Baby erfolgreich eingebaut. Funktioniert bestens und bin zufrieden. Nun zu...
- 18 Kommentare
- 1236 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von sprinterwomo
-
-
Schaudt EBL-119 Elektroblock
:) Hallo liebe Forenteilnehmer :) Ich habe mal eine Frage zu dem in meinem Wohnmobil eingebauten EBL-119 der Firma Schaudt anlässlich der Winterabmeldung. Lt. Schaudt werden sowohl Aufbau- als auch...
- 8 Kommentare
- 512 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von klink_bks
-
-
ML-580 Batterie laden
Servus, unser Womo ist im Winter abgemeldet und steht in einer Scheune. Ich möchte eine Zeitschaltuhr für den Ladevorgang der Batterien einstellen. Hat hierzu jemand Erfahrungswerte z.B. Mal. 8...
- 4 Kommentare
- 303 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von andwein
-
-
Energieoptimierung im Kastenwagen durch WCS
Hallo und guten Tag. Wir möchten unseren Pösslroadcruiser weiter optimieren und waren gestern bei der Firma WCS sie machte auf uns einen sehr kompetenten und professionellen Eindruck. Da es sich aber...
- 20 Kommentare
- 1172 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Stocki333
-
-
Votronic Ladebooster VCC1212-30 funktioniert nicht
ich habe in meinem Hymer Exsis Wohnmobil (Basis Fiat Ducato 250, Euro6) den Votronic Ladewandler VCC1212-30 gemäß dem Votronic Schaltplan auf Seite 4 der Bedienungsanleitung an/über den in meinen im...
- 66 Kommentare
- 10749 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Solarcomputer
| |
|