-
- Wechselrichter bringt auf beiden Phasen Prüfer zum leuchten
Hallo, habe einen Wechselrichter verbaut 2500/5000W. Meist hängt nur was kleines drann und es funktioniert auch. Jetzt will ich meine Klimaanlage kurzzeitig laufen lassen. Sie läuft auch, doch die...
- 18 Kommentare
- 1026 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von MountainBiker
-
- Laden mit Honda EU 10i, wie hart darf ich den belasten?
Hallo zusammen, Solar reicht nicht immer. Zusätzlich zu meinen 400 pMax Solar habe ich einen Honda EU 10i, einfach weil er klein und leise ist. Um damit Batterien (2x 260 Ah AGM in Serie) aufzuladen,...
- 12 Kommentare
- 721 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von thomas56
-
- Fahrzeugmotor als Generator für Batterieladung benutzen?
Wertes Forum, in einigen Wochen bekomme ich mein Womo, und versuche in der verbleibenden Zeit, mich weitestgehend schlau zu machen. Es geht um Sachen wie Gas, Strom, Wasser, Abwasser, Kühlschrank,...
- 117 Kommentare
- 13645 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von cbra
-
- Spannungswandler mit reiner Sinuswelle defekt
Hallo, mein Fahrzeug ist ein Frankia 680 BD 4,8 to. Meine Solaranlage besteht aus 4 Panels a. 100 Wp. Meine Batterien A G M 3 x 120 ah. Ab Herbst eine 200 er Lithium!! Nun meine Frage: habe einen...
- 4 Kommentare
- 670 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von gespeert
-
- Wechselrichter
Hallo, mein Fahrzeug ist ein Frankia 680 BD 4,8 to. Meine Solaranlage besteht aus 4 Panels a. 100 Wp. Meine Batterien A G M 3 x 120 ah. Ab Herbst eine 200 er Lithium!! Nun meine Frage: habe einen...
- 0 Kommentare
- 374 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Helmutk
-
- Generator Hilfe, Erfahrung gesucht
Einen schönen Sonntag zusammen, ich habe eine Frage über Generatoren. Ich benötige einen Generator der mir ca 4x in der Woche zwischen 3-6 Stunden Strom liefert. Das Problem mit kann nichtmal ein...
- 70 Kommentare
- 7795 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von sephora222
-
- Öl für Honda EU i10
Hallo zusammen, hab mir bei ebay einen gebrauchten Honda EU i10 ersteigert, vom Händler hing dann ein Schild dran "Bitte Öl 5W40 0,25l einfüllen" dran. Die Anleitung sagt 5W30. Ich betreibe...
- 9 Kommentare
- 600 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Hundekruemel
-
- Fraron WR an Landstromanschluss erden
Hallo zusammen! Möchte gerne meinen 2000w Wechselrichter von Fraron gem. Montageanleitung erden (weniger erden, sondern mit der Karosserie verbinden).(fiat Ducato BJ2017) Habe - so denke ich - mal in...
- 7 Kommentare
- 663 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von gespeert
-
- Passender Wechselrichter für Gelbatterie
Hallo, wir sind frischgebackene Wohnmobilisten und haben folgende Fragen. 1) Welche Art von Wechselrichter mit möglichst viel Watt Ausgangsleistung kann ich an unsere Solar-Gelbatterie 12 V...
- 7 Kommentare
- 516 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von christiancastro
-
- Kurztest China-Wechselrichter
Wie in diesem Thread versprochen, wollte ich diesen China-Wechselrichters 3000/1500 Watt mit echtem Sinus hier in einem Kurz-Test vorstellen. Gekauft (über Preisvorschlag) für EUR 156.-, geliefert...
- 216 Kommentare
- 38605 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von lex2222
-
- Was bringt Votronic VCC 1212-90 B2B im Ducato X250
Hallo Zusammen, ich denke z. Zt. über mein Energiekonzept nach und frage mich, was kann der Votronic Lade-Wandler VCC 1212-90 Lade-Booster B2B in meinem Ducato tatsächlich an Leistung bringen....
- 52 Kommentare
- 3630 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von andwein
-
- Mögen Wechselrichter keine Zahnbürsten?
Eine neue, sonst voll funktionierende, elektrische Zahnbürste von Braun weigert sich, den Akku bei Wechselrichterbetrieb (Batterie auf 230V) zu laden. Ein eilig angefordertes Ersatzgerät tut es auch...
- 51 Kommentare
- 9038 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von WomoTechnikService
-
- Laden der Aufbaubatterie
Hallo zusammen, wenn ich das Womo an den Strom anschließe ,laden sich automatisch nur die Aufbaubaterien mit auf? oder auch die Starterbaterie. Traveller Knaus 625
- 10 Kommentare
- 1739 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Trashy
-
- Victron VE Bus USB Kabel zum Verleihen?
Hallo, Ich möchte bei meinen Victron Multiplus die Ladefunktion auf die Akkus anpassen. Hierfür brauche ich ein VE.Bus USB Kabel. Hat jemand eins im Raum Freiburg und würde es für einen Tag...
- 1 Kommentare
- 388 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von schippi
-
- Sinusähnlicher Wechselrichter und Schaltnetzteie
Ich verstehe, dass es Verbrauchertypen und Lasten gibt, die nach einem reinen Sinus-Signal verlangen. Was ich nicht verstehe ist, weshalb ein Schaltnetzteil, über das ein Laptop geladen wird...
- 8 Kommentare
- 572 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von geralds
-
- Kleiner Billigst-Wechselrichter gesucht
Hallo, ich komme seit Jahren problemlos mit allen Geräten mit 12V aus. Hab nie einen WR vermisst. Das einzige, was auf längeren Fahrten doch nett wäre: Unterwegs meinen Bartschneider aufladen zu...
- 47 Kommentare
- 3159 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von kintzi
-
- Benzin Diesel Generator oder Gas?
Hallo, tut mir leid, dass ich soviel Fragen stellen muss :) Ich brauche Strom in einem Ausbau, jedoch während der Fahrt. Warum und wieso, ist erstmal egal. Es geht mir darum, man kann ja zum Beispiel...
- 8 Kommentare
- 830 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von TestMeister
-
- Logik der Spannung des Stroms
Moin, ich behaupte nicht von mir ein Elektrikfachmann zu sein, aber die Logik des Stromlaufes habe ich bisher noch immer kapiert :D Momentan stehe ich allerdings vor einem Rätsel: Ich habe mit einem...
- 26 Kommentare
- 1394 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von xbmcg
-
- Genereller Sinn und Unsinn eines Wechselrichters?
Hallo zusammen, ich lese viel mit, dadurch ist mir schon oft geholfen, aber in der Konsequenz schreibe halt auch eher selten. Nun brauche ich einmal Meinungen … Wir fahren jetzt im dritten Jahr im...
- 172 Kommentare
- 25525 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Wokdi
-
- Erfahrung mit Efoy Brennstoffzelle
Hallo. ich wollte hier mal zur Warnung für alle über meine Brennstoffzelle berichten. ich habe mir am 12.9.2013 für über 7000 Euro eine Efoy Brennstoffzelle gekauft. Nachdem sie engebaut war, habe...
- 16 Kommentare
- 6969 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von BenNemsa
-
- Dometic Traveller 2500H Generator, Abschalten
Mein Stromgenerator springt gut an und läuft rund. Das Problem ist, er lässt sich nicht mehr ausschalten. Im Bedienteil ist dafür ein roter Taster (Stop-Schalter) eingebaut, von dem ich vermute, dass...
- 9 Kommentare
- 623 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von gespeert
-
- Propan oder Butan für LPG Generator
Hallo zusammen, laut der Betriebsanleitung sollte man den Honda EU 20 i Gas möglichst mit Propan betreiben, in Marokko zum Beispiel gibt es so weit ich weiß nur Butan. Hat da jemand Erfahrung ob ein...
- 24 Kommentare
- 1742 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von gespeert
-
- Spannungswandler 1000W zum Pedelec-Akku laden geeignet?
Hallo, ich kann folgenden Spannungswandler für rund 40€ bekommen. Taugt das Teil was? Ich habe vor damit mein Pedelec-Akku (400Wh Bosch) zu laden wenn ich mal nicht an Landstrom hänge. Habe zwei 95Ah...
- 45 Kommentare
- 7184 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von inzman
-
- Stromgenerator Kaufentscheidung
Hallo liebe WoMo Gemeinde, nach langer Überlegung stehe ich vor der Kaufentscheidung eines Generators. Anwendungszweck ist die Mitnahme im WoMo für sporadische Benutzung. Batterieladung aber auch als...
- 45 Kommentare
- 8208 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von mv4
-
- Invertereinbau in Dethleffs Summeredition 08
Hallo in die Runde, ich plane in der Winterzeit einen Inverter in mein WoMo einzubauen, Nun bin ich gerade dabei den Netzeingang am WoMo zu überprüfen, ob denn eigentlich schon ein FI in der Anlage...
- 29 Kommentare
- 1545 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ChiliFFM
-
- Digitaler Spannungswandler
Im Mai bekommen wir unseren neuen KW. In den Unterlagen habe ich gerade gelesen, dass er einen 1200 W digitalen Spannungswandler hat. Sorry für die evtl. doofe Frage, aber was genau kann ich mir...
- 20 Kommentare
- 2831 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von murksmax
-
- Honda Generator modifiziert
Zuerst einmal wünsche ich allen ein Frohes Fest. Hier wurde mal ein selbstgebauter, modifizierter Honda Generator (ich meine GSX25) angeboten. Leider finde ich das Angebot nicht. In der Suchoption...
- 5 Kommentare
- 1457 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von schnecke0815
-
- Digitaler Stromerzeuger Denqbar-2200ER
Hallo in die Runde. Ich besitze seit geraumer Zeit den o.g. Spannungswandler Denqbar 2200ER. Nun möchte ich ihn das erste Mal im WoMo einsetzen. Nun meine Frage. Muss ich nach dem Einschalten des...
- 7 Kommentare
- 1294 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von mv4
-
- Probleme mit dem Wechselrichter
Guten Tag liebe Community Ich bin ein Selbstbauer und habe ein Problem beim Einbau von meinem Wechselrichter bei dem ich auf eure Hilfe hoffe. Meine elektrische Anlage besteht aus einem unabhängigen...
- 26 Kommentare
- 3218 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Wokdi
-
- Wechselrichter ohne saubere Sinuswelle Rolladenmotor??
Hallo, hab mal folgende Frage: Ich habe im Womo einen Rolladenmotor verbaut um mein Bett hoch und runter zu fahren. Diesen möchte ich nun mit einem Wechselrichter betreiben, ich habe noch einen...
- 11 Kommentare
- 985 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von gespeert
-
- Hilfe 110 Watt Solar bei 285 Ah Aufbaubatterie
Hallo liebe Mitglieder, ich bin technisch zwar ganz versiert und fit, nur bei der Elektronik hängt es etwas. Ich habe mit gerade einen 5 Jahre alten Hymer B 680 gekauft. Der hat ab Werk 3 Batterien...
- 28 Kommentare
- 2913 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von thomker
-
- Ective TSI252 Geräte- und Kabelbrand
Hallo zusammen, ich habe mir diesen: Sinus-Wechselrichter mit Netzvorrangschaltung bestellt und verbauen lassen. Er ist nun seit etwa einem Monat im Betrieb und wurde bis letzte Woche nur mit kleinen...
- 82 Kommentare
- 7598 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Lorilon
-
- Video Honda EU20i Gas eingebaut im Gaskasten
Hallo, ich habe den Honda nun fertig eingebaut getestet und dazu ein Video auf Youtube hochgeladen. Verbaut habe ich einen 120 Liter Gastank, einen Victron Multiplus 3000/12/120 und 200 Ampere DUW...
- 61 Kommentare
- 12299 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von invaderduck
-
- Stromerzeuger FME 2600e /KIPOR Erfahrungsbericht
Hallo zusammen. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht mit dem FME 2600e/KIPOR Inverter-Stromerzeuger.Kostenpunkt damals 698 Euronen. In 2010 habe ich mich dazu entschlossen für den Wohnwagen (steht auf...
- 30 Kommentare
- 16576 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von KudlWackerl
-
- Gerätebenzin 4 Takt für Generator
Wir sind z.Zeit in Frankreich unterwegs , weiß jemand ob man in Frankreich Gerätebenzin für 4 Takter bekommt. Wir betreiben unseren Generator mlt Gerätebenzin. Sind von zu Hause losgefahren und haben...
- 2 Kommentare
- 793 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ManfredK
-
- Fiat 238 Elnagh Umbau unbekannter Wechselrichter
Hey, vor kurzem kaufte ich ein altes Fiat Wohnmobil, mit Elnagh Aufbau(Bj 1982). Leider kann ich nichts über den Wechselrichter, Laderegler finden. Kennt jemand von euch zufällig diesen Typ und weiß...
- 7 Kommentare
- 761 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von mv4
-
- Wechselrichter mit NVS und Landstromanschluss
Hallo zusammen, Ich beabsichtige in mein Womo einen Waeco MSI 1812T Wechselrichter einzubauen. Dieser hat ja einen AC in Eingang für die NVS. Nun zu meiner Frage. Ich hatte mal einen WR ohne NVS und...
- 4 Kommentare
- 775 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ChiliFFM
-
- Stromfluss über USB?
Hallo, gehe ich recht in der Annahme, dass mein USB, der als Adapter in der 12V-Dose steckt, bei angegebenen 2,1A 10,5W (5Wx2,1A)zieht, oder sind es 24W (12Wx2,1A)?
- 2 Kommentare
- 809 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von kroppie
-
- USA mit eigenem WoMo - 110V 220V Trafo
Hallo wir fahren mit dem eigenen WoMo in die USA / Kanada. Nun würde ich gern, um Landstrom zu benutzen, meiner elektr. Anlage einen Trafo (oder sagt man da auch Wechselrichter obwohl der nix...
- 8 Kommentare
- 1202 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von swissmac
-
- Wechselrichter vom Kühlschrank trennen
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mir einen Wechselrichter von Dometic einbauen lassen. Nun habe ich das Gefühl das die Id.... den WR an den Kühlschrank angeschlossen haben. Gemerkt habe ich das...
- 47 Kommentare
- 3319 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Tinduck
| |
|