Hallo
Du hast gefragt was am Knaus gut und schlecht ist ? Ich schreibe hier gerne meine Meinung mal auf
1.
zuerst .. ich finde den Wagen gut und würde Ihn nach eingehender Prüfung der Alternativen auf der Cmt wieder kaufen .
2.
Das hohe Dach ist vom Design her sicher nicht optimal gelungen .. aber Ich brauche den Platz .. in der normalen höhe stosse ich mir den Kopf mit 1.90 m .. ist einfach zu eng .
3.
aus dem Grund brauche ich auch die Längsbetten .. allerdings habe ich mir auch das ( mit 250 € recht teure ) Zusatzteil gekauft , das die keilförmige Lücke zwischen den Betten schliesst .. jetzt habe ich ein 190 / 195 grosses Bett , das mir ausreichend komfortabel ist .. meine Freundin verlangt aber nach einem Topper ... und natürlich entfällt damit die
Trittstufe .. geht also nur wenn Ihr mindestens 180 gross seif , sonst ist der Betteinstieg zu hoch .
Generell ist der Bettenbau nicht optimal gelöst .. mann muss viele Teile ausräumen , um von innen an den Kofferraum zu kommen .. da gibt es bessere Klapplösungen
4.
Ein echtes Problem ist der Kompressorkühlschrank .. der ist recht laut , und falsch eingebaut . Es fehlt eine Hinterlüftung , sodass es mangels abluftnach aussen sehr warm wird , und die Kühlleistung im Hochsommer reduziert wird .
Das Ding braucht am Tag etwa 50 Ah Strom . man kommt also ohne eine 2 te Batterie und Ohne Solar nicht aus ..
Das kostet alles viel Geld und Gewicht .. Ich würde daher die Option Absorber wählen .. kostet meines Wissens 350 € aufpreis .. dafür sparst du dir die 2te Batterie . Ich habe das so gelösst , dass ich eben ein Abluftgitter mit zusätzlichem
Lüfter eingebaut habe , und einen Ausschalter für nachts ( dann kommt ein grosses Kühlaccu ins Eisfach , und Ruh ist nachts
5.
Damit Kommen wir zum Gewicht .. Ich habe die 2te Batterie , 200 w Solar , Anhängerkupplung mit dem Atera Dl Träger für die Räder , und Das Heavy Maxi Fahrgestell . Wenn man mit 2 Personen fährt , mit vollem Gepäck , Rädern und volle
Gas und Wassertanks , dann fährt man ca 5 %
überladen .. Das Fahrgestell ist aber auf 4 T ausgelegt und ohne technische Änderung auch so zuzulassen ... du hast also jetzt mehrere Optionen
1. entweder du gehst ein Risiko ein mit 5 % kontrolliert zu werden und zahlst 10 €
2. oder du lastest auf 4 Tonnen auf und fährst in Zukunft 100 .. oder gehst das Risiko ein zu schnell geblitzt zu werden
2 . oder du reduzierst das Gewicht , wofür es einige Optionen gibt ... kein Heavy Fahrwerk ( 4o KG ) keine 2 te Batterie und Solar ( 40 KG ) keine Anhängerkupplung ( 20 KG ) keine Räder mit Träger ( 60 kg ) kein TV mit Autosat ( 20 KG ) keine Markise ( 30 Kg)
6.
Dann wird hier gerne über das harte Fahrwerk gesprochen . Ich empfinde das sehr sicher zu fahren und nicht härter als bei einigen anderen Wohnmobilen die ich gefahren bin . dafür eben mit einer straffen Strassenlage mit geringer Wankneigung .. allerdings ist der Komfort nicht mit dem eines Pkw zu vergleichen .. man kann das aber wohl mit 18 Zoll rädern wesentlich verbessern , weil man da mit wesentlich geringerem
Reifendruck fährt ... wem das 2800 wert ist
7-
Ich fahre den 148 Ps Motor .. der 130 hätte sicher auch gereicht .. das Ding läuft fast 170 ... habs ausprobiert :-)
macht man aber nicht ... 140 kann man aber schön fahren .. da braucht er dann aber auch ca 15 l .. wenn du 110 fährst 10
bei 80 etwa 8 .ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 11 l
8.
ach ja .. Das
Heki .. ist ab 11o so laut dass du dich nicht mehr unterhalten kannst .. da gibt es aber eine andere Dichtung von einem Anbieter aus einem anderen forum .. musst du mal googeln Kastenwagenflüsterer Twister .. dann ist ruhe
9.
Meine Markise hatte keine Dichtung .. daher lief regen direkt in die offene Schiebetür ... die eingezogene Dichtlippe hat das etwas verbessert
10-
der Abwassertankablauf ist winzig .. entsprechend lange dauert es ..ich überlege ein elektrisches Ablassventil einzubauen
11
Wir haben das Raumbad . Damit kann man tatsächlich gut im Kasten duschen .. und man hat genug Platz auf dem Wc .. in den meisten Kästen hätte ich keinen Platz für die Beine , wenn ich auf dem Tron sitze . etwas Verbaut wirkt das BAd trotzdem .. das Becken ist ziemlich in die Ecke gequetscht und man steht immer blöd auf einer Kante der Dusche .. nun ja .. ist wohl das kleinere Übel ... aber ich gestehe . die Bäder von CS HrZ und co sind noch besser .
also zusammenfassend .. das Auto hat noch verbesserungspotential im Bettenbau, dem Kühlschrank und bei der Badgestaltung .. da gibt es bei anderen Herstellern bessere Lösungen , aber die sind dann entweder in einer anderen Preisliga oder haben andere Schwächen die für mich nicht akzeptabel waren ...
ich würde ihn wieder kaufen ,mit absorber
LG
Klaus