Wir haben einen SEA Dinghy II aus der Ahorn Gruppe auf Fiat Ducato.
Baujahr 2003 und wir fahren ihn im Sommer 2 Jahre.
Kauften ihn mit 105000 km Laufleistung.
6 m Alkoven mit Längs-Stockbetten hinten (von denen wir das untere zur Hundebox umgebaut haben).
Bisher (bis auf zwei Undichtigkeiten an Fenster und Ventilator), hatten wir am Aufbau keine großen Beanstandungen.
Einmal ließ sich der erste Gang nicht ordentlich einlegen, diesen Fehler hatte der Vorbesitzer bereits einmal reparieren lassen, also fuhren wir in die Werkstatt und dort wurde der Fehler behoben.
Das Fahrzeug ist einfach aber zweckmäßig ausgestattet. Hier würde ich beim nächsten
Wohnmobil wohl doch anders aussuchen.
Die Dinette ist mir auch zu unbequem zum fernsehen. Sie ist mir zu kurz um die Beine hoch zu legen (bin 1,73 m) und irgendwie sind die Polster auch nicht die besten (zudem nicht sehr hübsch - ich legen Decken drüber). Das bezieht sich aber auf Reisen zu kühleren Jahreszeiten, da wir den
Fernseher im Sommer eigentlich nicht brauchen und auch nicht, wenn wir mit anderen zusammen fahren. Damit lässt sich also (zurzeit) leben.
Leider fehlt seit Kauf die Kopfstütze der Dinette direkt hinter dem Fahrersitz. Auf Anfrage bei Ahorn (direkt nach Kauf und dann hin und wieder mal angeschrieben) bis heute keine Rückmeldung. Ich habe einen kurzen Besenstiel in die Vorrichtung gesteckt, damit das Polster nicht ewig verrutscht. Nicht die eleganteste Lösung, aber immerhin.
Das Waschbecken im Bad ist auch bei uns vergilbt, dies wird mein Mann demnächst mit spezieller Farbe neu streichen (genau wie die Badmöbel und den Boden / Duschwanne). Ein neues Waschbecken werden wir nicht kaufen.