Bei mir leuchtet immer das gelbe Warnlicht im Amaturenbrett. Nach dem Auslesen des Fehlers durch die Fachwerkstatt jetzt das gleiche wieder! Er meinte es sollte vielleicht ein Zündkerzenwechsel anstehen (37000 km). Kann mir jemand bitte hier weiterhelfen - eine Zündkerzenwechsel soll sehr aufwendig sein, da die meisten beim Ausbau abbrechen und daher ausgebohrt werden müssen. Moin, er hat den Speicher ausgelesen und sagt vielleicht ? :eek: Sind andere Sachen schon ausgeschlossen worden ? Wenn der Luftfilter dicht ist leuchtet sie auch. War bei mir der Fall . Geht das Fahrzeug in den Notlauf ? Oder leuchtet nur die Lampe ? :) Die Werkstatt meint auch sicher :) die Gluehkerzen und nicht die Zuendkerzen Gruss von der schoenen Mittelmosel Achim Zündkerzen? Hast du einen Benziner? Wohl eher nicht. Du meinst wohl die Glühkerzen. Wenns nur die sind wird es erst im Winter zu Problemen kommen mit dem starten. Wenn überhaupt. Da der Ausbau wohl eher Probleme mit sich bringt würde ich die drin lassen. Ich gehe davon aus das du ein Iveco hast. gelb ist normalerweise die motorleuchte - und wenn die Werkstatt an deinem rateauto bereits fehler ausgelesen hat - und es sich wirklich nicht um einen Benziner handelt - geht's vlt um Injektoren... :roll: allesbleibtgut hartmut Na ja, es gibt ja so einige gelbe Warnleuchten im Iveco-Cockpit... eine genauere Beschreibung des Piktogramms oder gar ein Foto würden vielleicht helfen? bis denn, Uwe Kontrolliere mal den Motorölstand,die Warnung für zu wenig Öl ist auch gelb. Bernd ... und dann gibt es da ja noch die Fehlfunktion der Anzeigentafel, die bei den Baujahren 2010 bis 2014 schon so häufig zu unnötigen Aktionen geführt hat ... |
|