Hallo, ich habe in meinen Ducato BJ 2005 Lautsprecher in die Türen gebaut.
Da ich zu diesem Thema nicht allzuviel gefunden habe, möchte ich hier meine Erfahrungen posten um es Nachfolgenden zu erleichtern.
Verbaut wurde als Endstufe Audio System X120.2D und ein 2wege System mit Frequenzweiche Coral MK165
Zuerst die Endstufe: Als Einbauort habe ich mir einen Holzkasten hinter den Beifahrersitz gebaut mit integrierter Plus und Masse Verteilung. Im Holkasten befindet sich ein kleiner Wechselrichter der bei Bedarf eine 230V Steckdose speißt, eine 12V Sreckdose und die Endstufe.
Der Weg vom Radio zur Endstufe ist recht einfach, hierfür muss lediglich die Ablage über dem Handschuhfach demontiert werden. Vom Radio geht es also erst nach rechts unter die Ablage, von hier aus dann nach unten in den Fußraum. Unter dem Einstieg geht es so recht unkompliziert dann nach hinten.
Auch der Weg zu den Frequenzweichen welche ich unter der originalen Laursprecher Abdeckung im Amaturenbrett zusammen mit den Hochtönern positioniert habe ist recht simpel. Den gleichen Weg wie das Kabel vom Radio kommt nehmen die Lautsprecherkabel zurück, auf die Fahrerseite kommt man im Fußraum mit etwas gefriemel.
Knifflig wird es von hier aus in die Türen zu kommen, vorallem auf der Fahrerseite. Aber es geht ohne mehr als die Lautsprecherabdeckung zu entfernen. Man muss nur das kleine Loch finden welches ca. 20cm unterhalb des Amaturenbretts in die A Säule führt (ich habe für diese beiden Kabel 2 Stunden gebraucht). Dann einfach durch die originale Kabeldurchführung in die Türen.
Demontiert man die Türverkleidung wird man festellen, dass sich hinter der vorderen Tasche der Türe bereits originale Lautsprecherkabel (zumindest bei mir) befinden und das Türblech einen passenden Ausschnitt für Lautsprecher besitzt.
Das größte was sich hier montieren lässt sind 165er Lautsprecher mit max 7cm Einbautiefe (hierfür benötigt man aber bereits einen 10mm Abstandsring), ansonsten sollten sich 14cm Laursprecher ohne Abstandsring montieren lassen.
Jetzt nurnoch ein Loch in die Türverkleidung schneiden (der Ausschnitt ist bereits auf der Rückseite des Plastiks grob vorgezeichnet) und siehe da, es gibt sogar für schlappe 75€ eine originale Fiat Lautsprecherabdeckung anstelle der Taschen.
Auf so allgemeine Sachen wie etwa die befestigung der Lautsprecher oder das Dämmen der Türen mit Alubutyl gehe ich mal nicht näher ein, da man sich über solche Dinge vor dem Einbau selbst informoeren sollte.