Hallo. Ich nutze das Gerät von ELV - das kostet weniger als die Hälfte und funktioniert sehr gut. Gerade die Vibrationsmessung halte ich für ein so lalal Gadget. Vibrationen kann man detektieren, die Ursache eher weniger mit einem Sensor. Ich denke hier bestimmt einfach der persönliche Geschmack ob bunt oder schlicht. Ich nutze das Vorgängermodel von TireTireMoni TM-260/240 (Atrium TPMS) für 6 Räder: Die zwei zusätzlichen Sensoren überwachen den Anhänger (Hinweis: Dieses Vorgängermodel benötigt noch keinen Repeater). Wir sind seit 10Jahren sehr zufrieden mit dem System, es hat uns bereits einmal auf der Autobahn rechtzeitig gewarnt. Auch hilft es sehr, den Reifendruck vor jeder Fahrt auf einfache Weise zu kontrollieren, zumal gemäß unserer Erfahrungen sehr viele Tankstellen für hohe Reifenfülldrücke gar nicht ausgelegt sind. Die Druck-Sensoren benötigen alle 1-2Jahre eine neue Batterie, wir haben immer Ersatzbatterien dabei. Je nachdem, welche Reifen bzw. welchen Luftdruck man am WoMo benötigt ist es wichtig zu beachten, dass das Gerät auch über 6Bar messen kann - auf jeden Fall sollte man dabei bedenken, dass während der Fahrt der Luftdruck der Reifen ohne weiteres 1Bar höher liegen kann. Die Temperaturanzeige ist unwichtig, da ohnehin die Reifentemperatur nicht erfasst werden kann. Wie mein Vorredner schon erwähnte, halte ich einen "Vibrationsmesser" ebenfalls nicht für notwendig. Übrigens: Wir fahren Peugeot Boxer (Baujahr 2017) mit direktmessendem RDKS; blöderweise kann man man den aktuellen Luftdruck im Monitor nicht aufrufen :evil: Also benutzen wir die gewohnte "alte" Messmethode weiterhin
Schaust du beim Fahren immer aufs Handy um zu sehen ob der Reifendruck sinkt??? Oder rufst du die App auf während dem Navigieren?? Solltest du eher nicht tun. Die Anrainerstaaten haben doppelt bis dreifach so hohe Strafen wie in Deutschland!!!!!! Wenn schon hilft nur eine fest montierte Anzeige auf dem Armaturenbrett. Ist aber nur meine Meinung, Gruß Andreas Hm...das ist ein Argument, obwohl ich im Womi nie alleine unterwegs bin. Bei dem TireMoni würde man den kleinen Monitor einfach an die Heizungsschlitze klemmen,richtig? Ist ja kabellos, oder? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Seit einem Jahr habe ich auch das Gerät von ELV (gekauft bei Völkner). Funktioniert einwandfrei, deutlich günstiger als Tiremoni. Die Anzeigeeinheit wird zusammen mit einem Haftpad geliefert, aufs Armaturenbrett legen, hält prima. Viele Grüße Thomas Ich finde die Darstellung auf dem smartfon auch klasse, darum habe ich ein solches System gewählt. Ich habe mich für Fobo entschieden, da ist auch das Reserverad mit eingebunden. Ich hab das Telefon (eigentlich schon immer) auf dem Armaturenbrett stehen und während der Fahrt normalerweise dort die Reifenapp laufen, klappt bestens und ich hab nicht noch ein Gerät irgendwo rumstehen. |
|