Ich hatte auch einen Sven Hedin, gekauft ohne Dachträger, alle Anschraubpunkte waren vorhanden, 4 x M10 , 2 x vorne am Dachquerträger, wenn ich mich recht entsinne waren dort Abdeckkappen drauf und hinten nach der Dachabsenkung auch 2x M10. Ich habe mir damals einen anhand von Foto´s selber gebaut (ich war damals im Metallhandwerk) aus Nahtlosem Rohr8müsste so um knapp 30mm gewesen sein. Den Träger habe ich einfach an die Vorhandenen Befestigungen angebracht und gut war..... Frage , Was soll passieren ? Diese Träger gab es auch als Nachrüstsatz zu kaufen, war mir damals aber zu Teuer. An einer Seite hatte ich dann noch einen Surfträger montiert und auf dem Dach hinten eine Alu-Box , alles ohne Abnahme usw.... ich hatte das Auto 20Jahre und hatte niemals ein Problem oder auch nur eine Frage bei der HU ob da irgendetwas Wäre.... Als Leiter habe ich eine Aluleiter vom Gerüstbau genommen, oben leicht geknickt, passte Einwandfrei. Ausserdem hatte ich einen
Motorradträger dran (auch komplett selbst gebaut) auch den hatte ich fast Ständig am Fahrzeug.... auch niemals ein Problem verursacht. Wenn man weiss was man tut, kannst du bei Zweiflern auch gern mal auf ,,Durchzug``schalten... Viele werden Dir Schreckensszenarien erzählen können.... die meisten davon kommen aus dem Märchenbuch :razz: Diese Trägerkombinationen haben mir unglaublich viele Möglichkeiten geboten, ich würde es sofort wieder an dieses Auto anbauen.
Viel Spassmit dem Auto, es war das beste Auto was ich jemals für Geld gekauft habe, meine Kinder schwärmen heute noch von den Urlauben....
Google mal nach Bildern vom LT, Du findest Garantiert Bilder von dem Originalträger