Hallo,
was ist besser, den Router im Schrank zu verbauen und damit weniger Kabelgewirr im Innenraum oder den Router irgendwo im Innenraum? Gibt es da Meinungen zu? Wärmeentwicklung?
Hallo, was ist besser, den Router im Schrank zu verbauen und damit weniger Kabelgewirr im Innenraum oder den Router irgendwo im Innenraum? Gibt es da Meinungen zu? Wärmeentwicklung? Hallo Ich habe mein Router früher auch im Innenraum aufbewahrt. Ewig war da eine Strippe wegen aufladen im Wege. Jetzt habe ich den Router in der Heckgarage unter Dauerstrom. Geschwindigkeitsverlust kann ich nicht feststellen. LongJohn
Sperrholz wird kaum das WLAN Signal stören. Die Wärmeentwicklung muss Du selber kontrollieren, allerdings mochte mein ALFA keine "geschlossenen" Umgebungen Aufgrund der nicht unerheblichen Wärmeentwicklung. Hatte unseren Huawei auch im Schrank - ohne jegliche Empfangsprobleme ! Aber : jedesmal zum laden rausnehmen .. :? .. zum ein-/aussschalten in den Schrank "eintauchen" müssen - nö :!: Jetzt liegt er griffbereit in einer Ablage .. find ich praktischer.
Ich habe eine 12 Volt Steckdose in der Heckgarage. Dann habe ich ein Ladestecker mit 500mA von einem alten Handy genommen. Das reicht für den Huawei E5773. Ich war es leid den Router wegen dem kleinen Akku ewig aufzuladen. Bei mir läuft der Router im Urlaub immer durch. LongJohn Grüße aus Kroatien :lol: Wozu dient der Router bei Dir? Wir kommen mit Handy als Hotspot völlig klar. Geht auch, aber was ist wenn ich z.b. mit meinem Handy einkaufen fahren oder ähnliches und meine Frau will dann mal ebend ins Internet oder ein Buch für ihr E-Book laden? Nee nee, dann gibt es hinterher kein Mittagessen.... :( LongJohn Danke. Heckgarage klingt gut. |
|