Hallo Ich habe natürlich im Polen Forum gelesen wie und wo die Mautstationen sind und wie es gehandhabt wird, aber ich würde doch gerne wissen ob es überhaubt möglich ist ohne Box also über 3,5t in die Masuren zu Reisen. Habe Zeit und Fahre gerne durch die Gemarkung. Gruß Kalle Natürlich ist das möglich, unter Vermeidung aller mautpflichtigen Strassenabschnitte. Diese sind hier gelistet: --> Link Viel Zeit mitbringen und beim Grenzübergang D/PL aufpassen, weil die Mautpflicht manchmal direkt an der Grenze beginnt. Die Maut in Polen ist so günstig! Den Zeitaufwand gerechnet nur die Ausweichrouten zu recherchieren habe ich für mich für die Maut entschieden. Habe die Ehre Gogolo Wenn es finanziell nicht wirklich pressiert, würde ich mir die Box ans Fenster pappen. Man ist dann ganz frei mit seiner Routenwahl. Das würde ich nicht ohne wirkliche Not aufgeben. Aber natürlich jeder wie er mag. :) Hallo Gogolo Es geht mir nicht um die Kosten es geht mir eigendlich nur um das Prozedere Box leihen und wieder zurückgeben uns..... Gruß Kalle Wenn Du Zeit mitbringst, nutze das gut ausgebauten Straßennetz in Polen. Ich persönlich fahre gerne über Land, weil es, gerade in Polen, fast überall viel zu entdecken gibt. Ich kann zu den Mautgebühren über 3,5 t nichts beitragen. Unter 3,5 t sind sie sehr gering. Die Autobahnen sind in hervorragendem Zustand und alleine deshalb spannend, eine Strecke zu fahren. Selbst unsere neu gebauten Straßen können da nicht mithalten. Es gibt einige Reiseberichte über Polen, in denen auch die Straßenverhältnisse beschrieben werden.
Die Box zu erhalten ist unkompliziert - 1/4Stunde Zeit. Zurückgeben hat allerdings bei uns schon eine Stunde Zeit gekostet. Prozedere-Aufwand wie bei GoBox in Ö. Lediglich das Personal war bei uns!!! sehr "unwillig". Ist allerdings immer noch nicht so aufwendig wie die Recherche über Maut-Ausweichmöglichkeiten - diese Recherche kostet wesentlich mehr Zeit wenn man kreuz und quer durh Polen fahren will. Habe die Ehre Gogolo Guten Morgen Fahre in Frankfurt Oder über die Grenze und werde mir dann die Box holen. Werde aber trotzdem probieren über Land zufahren, weil ich die Autobahn gerne meide, aber wenns dann nicht anders geht, habe ich halt die Box. Danke für eure Antworten. Kalle
die Box zu erhalten ist nicht gerade einfach. Es sind mindestens 30 Unterschriften zu leisten. Dann ist das Mautsystem nicht einheitlich. Von Frankfurt nach Posen wird bar kassiert. Ich bin die Strecke Richtung Lettland gefahren und hatte nur wenige Abschnitte die mautpflichtig waren. Abschliessend war es auch nicht einfach die Box wieder los zu werden, viele Zusatzkilometer. Für die Paar Euro, die diese Maut kostet, würde ich das System als bürokratisches Monster bezeichnen. Besser macht es Estland. Dort kann man die Maut auch Online pauschal bezahlen und braucht keine GoBox. Da ich im Vorfeld über die Unwegbarkeiten des poln. Mautsystems gelesen hatte, sind wir im letzten Jahr auch ohne gut ausgekommen. Trotzdem wegen Umleitung auf Mautstraße geraten...lange Zeit auf eine fette Rechnung gewartet, nix passiert. Gruß Ronald Hab mein Womo grade auf 4 to auflasten lassen und bin im vergangenen Jahr als 3,5 Tonner über die mautpflichtigen Strecken in Polen gefahren. Hab meinen Obulus ganz normal an den Kassenhäuschen bezahlt. Bei dem ganzen Gedöns mit der Box,stellt sich mir die Frage, wie es eigentlich ist, wenn ich Nu als 4 Tonner an die Häuschen fahr?! Steht doch nirgens dran, das ich 4 Tonner fahr. Was meint ihr, kann man sowas wagen? In mein Navi gebe ich - Mautstraßen vermeiden - ein und das funktioniert 100%ig. MfG kheinz Hallo in die Runde Danke für eure Unterstützung.Bin wieder genausoweit wie am Anfang :lol: Habe ja noch 4 Wochen Zeit und werde mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen :cry: Hallo Gogolo hat es auf den Punkt gebracht: Box holen und stressfrei fahren. Lies mal meinen Bericht im Beitrag "Polen 2017" Seite 6. Dem Ratschlag, das Navi auf Maut vermeiden einzustellen, würde ich auf keinem Fall folgen. Siehe Seite 6. Gruß Günter Hallo, auch ich habe es wie Wocaraft gemacht. Navi auf Maut frei gestellt und ab Polnischer Grenze bis Estland und zurück gefahren. Wer Zeit hat (4,5 Monate), kein Problem und die wunderschöne Landschaft genossen. Wir kommen gerade zurück aus Polen. Die ViatollBox haben wir kurz vor Danzig bei einer orlen-Tankstelle gekauft (3/4 Std.) und bei der Rückfahrt bei einer orlen-Tankstelle hinter Stettin, kurz vor der deutschen Grenze wieder zurückgegeben. Das hatte 1/4 Std. gedauert. Der Tankstellenmitarbeiter tat zwar so, als wenn er von nix wusste, aber nach mehreren Hinweisen auf das draußen angebrachte Schild, schwante ihm, dass er die Formulare tatsächlich ausfüllen soll. Angeblich haben wir nur 23 zlotti bezahlt, die Gutschrift soll über die KreditKarte laufen. Wir haben die Autobahn rund um danzig gebraucht und manchmal bei einer gut ausgebauten Straße, wir konnten nicht richtig nachvollziehen warum auf einmal wieder Maut stellen angebracht waren. Um in Polen auch mal längere Strecken an einem Tag zu schaffen, haben wir für uns festgestellt, dass wir einfach auch mal eine Schnellstraße nutzen müssen.
Momentan 11 ct den gefahrenen KM - für 2 Achsen und Emis.-Kla.: 4 - das geht noch, in der CZ das Gleiche: 11 ct, Freitag von 15 - 20 h = 50 % Aufschlag, in Österreich für mich 23 ct / Km brutto. Guten Morgen an ALLE, ich bin neu hier und freue mich auf tolle Leute und gute Beiträge. Wir planen eine Tour durch Polen und wollen über Frankfurt (Oder) einreisen. Gibt es hier für Wohnmobile bis 4T eine Mautstelle? Unsere Tour soll bis nach Ortelsburg gehen über Posen,Torun und dann nach Olsztyn. Hat jemand schon einmal diese Tour gemacht und kann uns da Tipps geben wie z.Bsp. Standplätze etc.? Schon jetzt Danke fir Hilfe. Hallo Wame willkommen im Forum. Zu Polen gibts hier schon viele Beiträge zum Einlesen, siehe hier: --> Link Was passiert eigentlich wenn man die ViatollBox nicht zurück gibt, man bekommt dann wohl die Kaution und eventuelles noch vorhandenes Guthaben nicht zurück. Ist die Box dann bei weiteren Polenfahrten gültig, entsprechendes Guthaben voraus gesetzt? Und wo kann man dann auch noch Guthaben nachladen oder wie online? Wenn ich die Box nicht zurückgebe, kann ich sie weiter benutzen. Anscheinend ist nur die Lebenszeit der eingebauten Batterie o. Akku die Begrenzung. Ich glaube, hier wurde mal was von 5 Jahren gesagt, bitte selbst in den einschlägigen Beiträgen nachschauen. Aufladen siehe viatoll homepage. Günter Danke, :zustimm: also Akku als Verfallsdatum, und Aufladen möglich.
Ich bin letztes Jahr ohne Box mit einem 7,5 Tonner Womo in Polen unterwegs gewesen. Eine nicht geplante und nicht zu umfahrende Umleitung brachte mich plötzlich auf eine Mautstrecke. Dort standen einige der Maut-Kontrollfahrzeuge auf einem Haufen. War wohl eine schöne Einnahmequelle........ Angehalten worden und die haben nicht gefragt sondern sofort in die Papiere geschaut. Hat mich um 380 Euro und viel Papierkram auf polnisch gekostet. Eine Erfahrung die niemand braucht - denke ich. |
|