Dazu unsere Erfahrung aus einigen Mietmobilen in den letzten Jahren:
Wir finden die "normalen" Längsbetten nicht so toll. Liegt wahrscheinlich aber auch an unserer Art.
Bei den Längsbetten-Mobilen hatten wir zwar Platz in der Breite und jeder konnte für sich mal aus dem Bett krabbeln, ohne riesen Turnaktion.
Toll fanden wir es trotzdem nicht. Wir lagen entweder zu weit voneinander weg oder lagen diagonal darin, weil am Fußende doch allermeist eine größere Aussparung für den Ausstieg ist.
Wer also zumindest die Nähe des anderen mag, ist mit dem Grundriss nicht so gut bedient.
Heckbett quer hatten wir natürlich auch schon und ja, einer wacht dann wahrscheinlich immer ein wenig mit auf, wenn der hintere mal raus muss. Uns hat das aber weniger gestört, als dieses Diagonal-Liegen.
Wichtig beim Heckbett quer wäre uns, dass der Abstieg nicht zu hoch ist oder es an einer Seite eine kleine Treppe gibt. Diese Leitern fanden wir unpraktisch, wackelig und wenn der Ausgang wirklich nur im Mittelteil des Bettes ist, auch schlecht, da man noch mehr krabbeln muss.
Wenn die Länge ausreicht, wäre ein Querbett wie in einigen Carthago c Modellen toll. Da geht das Querbett nicht ganz bis zur Seitenwand durch und man kann (halbwegs gut) über das Fußende des Bettes aussteigen.
Bei
Euramobil gibt es das auch. Der hintere Bettplatz ist dort durchgehend, der vordere nicht ganz und man kann über eine Treppe aussteigen.
--> Link