Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich benötige mal wieder Hilfe. Über die Suche konnte ich das Gewünschte leider nicht finden: Ein Stellplatznachbar hatte einen Sonnenschutz (keine Thermomatte) auf den Front-Seitenscheiben seines WoMo, von Außen (Tagsüber) blickdicht und von Innen konnte man rausschauen. Befestigung war oben über beide Türen und unten/an der Seite mit Magneten. Leider konnte ich mir den Hersteller nicht merken :( Auch bei gxxgle habe ich den Hersteller nicht finden können. Es war nicht Hindermann, Berger, Kantop oder Wigo. Der Sonnenschutz hat einen eigenen Beutel zum Verstauen und war sehr leicht (ca. unter 1 KG). Kennt jemand diesen Sonnenschutz? Viele Grüße. Volker Hallo Volker, die Firma Statt im Raum Hannover vertreibt so etwas. Einfach mal im Netz suchen. Hallo, Danke für die schnellen Infos. Das war aber nicht das Gesuchte. Der Stellplatznachbar hat noch erzählt er hätte den Sonnenschutz aus einem großen Zubehörkatalog (nicht Berger). Habe aber leider nur einen von Berger zur Hand. VG Volker Hallo Volker, ich besitze auch einen Sunblocker für das Fahrerhaus. Finde ich einfach genial. Meiner wird an den Seiten über die Türecken gehängt und unten mit Bändern an den Türklinken befestigt. :mrgreen: Mein Sunblocker ist von der holländischen Firma BUPHO. --> Link Es gibt die Sunblocker für verschiedene Fahrzeugtypen. Also erst schauen, welchen Du für Dein WoMo brauchst, damit er passt. :D Gruss flanelly Hallo Volker, Die Firma Wigo hat eine neue Sommermatte im Programm. Das Material ist silberfarbenes Mesh-Gewwebe. Laut Preisliste 140,00 Eur. Gruß Manfred Hallo Volker, ich habe mal Fotos von meinen BUPHO-Sunblocker herausgesucht. Der dürfte genau das sein, was Du suchst. Den Link habe ich ja schon angegeben. :) flanelly ![]() ![]() Hallo, Danke für die weiteren Informationen. Ich werde mich da mal etwas durcharbeiten. Bisher habe ich noch nicht das Richtige gefunden. An dem Sonnenschutz vom Nachbarn waren zusätzlich zu (insgesamt 4 Stück) Gummispannern auch noch kleine Magneten bei den Türseiten im Rand eingenäht. Zusätzlich war das sehr leicht und es konnte einfach zusammengerollt und in den Packsack gestopft werden. Viele Grüße Volker Hallo flanelly, vielen Dank für die Bilder. Ist leider noch nicht das Gesuchte. Viele Grüße aus Ostwestfalen. Volker Hallo, keine Ahnung ob Du so etwas suchst? ![]() ![]() Wir haben es besonders gern, weil wir dann, trotz Sonnenschutz, noch von innen alles sehen können. Dazu gehören noch Seiteteile, die etwa 25cm breit sind. Hier auf den Bildern sind die aber noch nicht montiert. LG Carsten Zubehörkataloge gibt es m.W. von Frankana, Movera, Reimo … Schau doch mal in deren Online-Shops, ob Du da fündig wirst. Hallo Carsten, mit den Stangen wäre mir etwas zu umständlich. Ich fand das mit den Magneten gut gelöst. Mal sehen was die Prospekte so zu bieten haben. VG Volker Hallo, so, aktuell bin ich auf das "Fiamma Coverglas XL" aufmerksam geworden. Leider, auch beim Hersteller, nicht viele Informationen. Wieviel wiegt das Ganze? Hat das jemand? Befestigung ohne Gummispanner? Kann man von innen rausschauen? Wer kann helfen? Viele Grüße Volker Hallo Klaus, ich suche auch eine Matte die den vorderen Lufteinlass mit abdeckt. Da sammelt sich unter Pinien usw. immer ganz viel Zeugs. Die Matten von KanTop sehen sehr danach aus als passen die genau nur auf die Fensterfläche. Ich schreibe dann mal was es geworden ist. Vielen Dank noch einmal an alle für die Tips. Ein schönes Wochenende wünscht Volker So, die Entscheidung ist gefallen. Es wird die von "Inselblick" empfohlene Wigo Sommermatte. Vielen Dank für die Unterstützung. Viele Grüße Volker --> Link Ich meine ich hätte letztens ein YouTube-Video gesehen, in dem der Ersteller erklärt, dass er sich so was auch für die Frontscheibe hat herstellen lassen. Gruß Guido Hallo Guido, naja, wenn man es mag :D Ich wollte etwas Fahrzeug-Spezifisches. Die Wigo-Matte kann ich über die Türen "stülpen" und hoffe dass das dann hält. :mrgreen: VG Volker Das ist so, Volker. Oben in Türen einhängen, dann spannt sie prima über die Scheibe. Die Sommermatte hat bei knallender Sonne zwar nicht den selben Effekt wie eine dicke Matte aber ich bin sehr zufrieden. Und vor allem super leicht und handlich. Gruß Micha Hallo Volker, das Motiv finde ich auch ....gewöhnungsbedürftig :eek: Es ging ja eher um die prinzipielle Möglichkeit :D Hallo und guten Abend, ich habe mir die Wigo-Sommermatte gekauft. Von der Wintermatte bin ich sehr überzeugt gewesen. Die Sommermatte ist gut in der Verarbeitung und kommt ohne zusätzliche Abspannung aus. In der Wirkung muss man diese Matte als guten "Kompromiss" einstufen. Sie hält die Sonne teilweise ab, im letzten Bild erkennt man den Sonneneintrag im Fahrerhaus trotz Matte. Der Blick von innen nach außen ist dafür wieder gut. Gruß Manfred ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich so einen "Sonnenschutz" haben möchte sollte er auch die Helligkeit am Morgen zurückhalten - man will ja auch ein bisschen länger schlafen :sleeping: Kielius, dann Kauf dir eine Wintermatte und nutze diese auch im Sommer. Ich habe beides und damit zufrieden. Hallo, so, die WiGo Sommermatte ist auf dem Weg. Ich will die Matte eigentlich nur als Schmutzfänger nutzen. Ich habe bisher im meinem WoMo noch nie die Remis "Verdunkelung" zugemacht, ich will ja raus schauen können. Unter Pinien habe ich bereist öfter mal Harzflecken auf der Frontscheibe gehabt und zusätzlich das ganze Gebrösel in den Lüftungsgittern. Dafür will ich die Abdeckung haben :D Falls ich nicht unter Bäumen stehe, bleibt vorne auf :bia: Viele Grüße Volker |
|