Hallo
Nach umfassenden Lesen hier im Forum , habe mir am 11.11.2016 zwei 200 Ah Batterien bei der Firma Powertrust gekauft.Passende Ladetechnik (Ladegerät und Solarwandler mit AGM 2 und 140 A Lichtmaschine nicht abregelnd) war meiner Meinung nach vorhanden.1,5 Jahre zu meiner vollsten Zufriedenheit ,was ich auch in den Foren (Hier,Linertreff,CRMF )mehrmals beschrieben habe.Da mir im Sommer ein Leistungseinbruch im Wechselrichterbetrieb aufgefallen ist habe ich die Firma Powertrust am 21.08.per Mail darüber informiert.Bis zum 29.08 kam weder eine Reaktion ,noch konnte ich jemanden telefonisch bei der Firma Powertrust sprechen.
Auf meine Mail ,das ich die Batterien am 30.08 in Bremen vorbei bringen würde ,meldete sich der GF und entschuldigte sich für die fehlende Reaktion .Nachdem ich weiter vertröstet wurde ,kam am 12.09. von einem Techniker die Entschuldigung ,das es etwas länger gedauert hat ,aber die Batterien jetzt auf dem Prüfstand und die Ergebnisse nicht gut wären.Er wolle die nächsten 2 Tage saubere Ladezyklen fahren um die volle Kapazität wiederherzustellen(WERBEVERSPRECHEN).Am 19.09. kam dann eine Mail von dem Techniker,das meine Batterien die volle Kapazität nicht mehr erreichen.Allerdings müsse man in meinem Fall nicht von einem Defekt der Batterien ,sondern von falscher Ladetechnik ausgehen.Also keine Garantie ,aber ich dürfte einen Satz Neue zum Resellerpreis (ein paar Prozente Rabatt) kaufen.
Ich habe meine defekten Batterien am 20.09.wieder in Bremen abgeholt.
Ich habe 1300 € für 1,5 Jahre Batterienutzung bezahlt,bin 800 Kilometer zum hin und wieder abholen gefahren und konnte mein Womo 1 Monat nicht nutzen.
Außerdem fühle ich mich extrem vera.... und werde jetzt ,wenn der Ärger sich gelegt hat ,die nächsten Schritte in Angriff nehmen.
Viele Grüße Thomas