
Mein Problem:
Ich bekomme, immer wenn ich mich während meines Norwegenurlaubs an den Landstrom angesteckt habe, eine Ladespannung von 15,1V!!
Diese wird dann über mindestens 2h gehalten!
"... wird die Batterie mit einer Spannung von 15,1V aufgeladen, bis der Strom 2A überschreitet oder für maximal 2 Stunden.!"
Da meine Batterien (AGM 2x100A) aber über Solar (mt230pp), aber auch über einen Büttner bcb 30/30 während des Tages geladen wurden,
sind sie abends voll!
Schließe ich sie nun nach dem Ankommen an den Landstrom an, geht das Ladegerät auf 2h Desulphation, da "bis der Strom 2A überschreitet"
nicht erreicht wird!!
Ich bin der Meinung, für die Batterien kann das nicht gut sein!? oder?
Also:
- Ladegerät tauschen?
- andere Elektronik einbauen?
- nie mehr an Landstrom? (Kühli jede Nacht über kostenlosen Strom war verlockend)
Außerdem meine ich, dass das Ladegerät nie für LiFeYPO4-Batterie verwendet werden sollte (wg Phase1)
Bin auf Meinungen gespannt, da ich zu meinem Freundlichen gehen möchte um seine Meinung zu hören!
Ich meine diese Kombination ist nicht tragbar!