Moin Moin
Dänemark? Ein schönes Reiseland, auch wenn es nicht unbedingt auf der oben skizzierten Route liegt.
Auf dem Weg nach Schweden gibt es ja diverse Anreisemöglichkeiten. Die zeitlich kürzeste geht meist noch über die Vogelfluglinie. Der Weg über die dänischen Brücken ist zeitlich kaum länger ist aber 150 Km länger wenn man aus Richtung Bremen kommt. Für Flensburger sieht das schon anders aus. Wir sind auch schon mal mit der TT-Line nach Trelleborg gefahren, weil die deutlich günstiger waren als alle anderen Verbindungen. Dafür trödelt man dann gute neun bis zehn Stunden auf der
Ostsee rum.
Möchte man in Schweden zunächst die Westküste besuchen gehen auch Fährverbindungen über Grenaa und Frederikshavn. Bei Anreise über Frederikshavn bieten sich einige schöne Stopps in DK an ansonsten ist man schnell durch dieses Land durch.
In Schweden ist das freie Stehen bis weit über Stockholm nur noch an wenigen Stellen möglich. Es gibt aber gute Angebote an Stell- und Campingplätzen. Neben den bekannten Katalogen haben die Schweden auch ein auf Google Maps basiertes Verzeichnis
--> Link.
Beim Tanken wird häufig eine Kreditkarte verlangt selbst beim Klogang kann sie helfen.
Was man so im jeweiligen Land so besucht ist ja Geschmacksache. Aber Stockholm und Helsinki solltet ihr nicht auslassen. Das sind einfach sehr hübsche Städte, die gerade im Sommer sehr viel Lebensfreude ausstrahlen.
Wir sind bewusst mit der Fähre von Stockholm nach Turku am Tage gefahren, weil ich diese Überfahrt spektakulär finde. Auch diese Fahrt dauert ungefähr zehn Stunden, nur scheint man zu fast keiner Zeit wirklich auf dem Meer zu sein. Die Fahrt geht überwiegend durch Schären mit einem Zwischenstopp auf den Alandinseln und einer schönen Einfahrt nach Turku.
Bei Turku gibt es eine Ringstrasse über unzählige Schären. Die verbindenden Fähren sind fast alle kostenlos zu nutzen. Diese Strasse gehört für mich in die Liste der Traumstrassen. Hierzu gibts einiges im Netz.
Ja, das sind so meine Rahmentipps zu diesen Ländern. Eine konkrete Ausgestaltung hängt dann ja von den eigenen Interessen ab.
Viel Spass beim Planen
Peter