Hallo zusammen.
Ich bin gerade beim WoWa kauf und habe mir einen gebrauchten Angeschaut:
Was ich nicht verstanden habe, ist die elektro Geschichte.
1. Solaranlage lädt entweder Fahrbatterie oder Aufbaubatterie.
Da ist ein Schalter um zwischen den beiden umzuschalten. Ich bin es eigentlich gewohnt, dass beide geladen werden.
Evtl. ist ein alter Solarregler drin, der nur eine Batterie gleichzeitig laden kann?
2. 12V/220V Wandler hat 800W, aber um den betreiben zu können, muss erst eine Sicherung ausgeschaltet werden (Könnte der Landstrom zufuhr sein, dass es keinen gegenläufigen Strom gibt?) Und dann der Wandler manuell eingeschaltet werden und nach Gebrauch wieder aus. Der Wandler soll echten Sinus bringen, also auch für Laptops reichen. (Model nachfragen)
Ich bin es gewohnt, dass der Wandler im Standby arbeitet und bei Bedarf,( nix Landstrom, aber Verbraucher an, dann arbeiten) dazu schaltet.
Evtl. Alter Wandler?
Keine Ahnung, ob ich mir zu viele Gedanken mache. Aber elektro Geräte gehen gut ins Geld. 2k und evtl einige Kabel neu verlegen. Könnte sein, dass dickere Kabel gelegt werden müssen. Das bedeutet alle Kabelwege frei legen.
Ansonsten ist der WoMo tiptop mit 150W solar, 2 aussenduschen, eine warm und mit gas.
2. Toilettenkassete und Mopedträger hinten. Dusche extra mit Klima (Verdunster, Dach) und Heckquer Bett.
Gerade für den 2. Punkt brauche ich etwas Hilfe von einem Fachmann oder einfach einem Besitzer aus dem Bj 96 und früher.
Lieber Gruss,
Sascha