am Samstag, den 16.03.2019 habe diesen Schnappschuss am Solarcomputer gemacht.
"20,3A" Ladestrom.
Solarmodule sind 3x WS120SPS DAYLIGHT Sunpower.

Gruß
Thomas
Moin, am Samstag, den 16.03.2019 habe diesen Schnappschuss am Solarcomputer gemacht. "20,3A" Ladestrom. Solarmodule sind 3x WS120SPS DAYLIGHT Sunpower. ![]() Gruß Thomas Wau, das ist sehr viel :) Das dürften ja dann 100% der Max Leistung sein. Respekt. Ja ich war sehr überrascht, ob das glaubhaft ist.......na ja ein wenig skeptisch bin ich schon. ![]() Wow sehr cool! Diese Back-Contact Zellen aus dem obersten Preissegment scheinen das generell gut zu können. Sie werden anscheinend in der Herstellungsendkontrolle auch eher mit Toleranzen zwischen +3 und +5 % selektiert. Ich habe bei meinen Phaesun Sun Peak SPR Modulen (2x 90 Wp) auch schon mal einen Spitzenwert laut Laderegler von 190 W gehabt. Allerdings war das im Mai. Keine Frage Thomas .... das ist Top :!: Aber du kannst dich auf noch höhere Werte einstellen. Ich habe 2*150Wp und habe Ende April 18 dies erreicht: ![]() Sind aber eBay-Module von keinem besonderen Hersteller. Bei deinen 360Wp kannst du also 20% mehr erwarten, als ich erwirtschafte ... natürlich nur wenn alles passt (Sonne, SoC, Uhrzeit, Temperatur etc.etc.) Aber letztlich ist das fürs Ego, weil eh nur Peak :wink: Ja klar nur Peak..... aber es war schon geil zu sehen was die Anlage so kann :) Versteh ich ... aber es wird noch höhere Spitzen geben :ja: Klasse. Solche Peaks werden viele kaum erleben. Man muss zu dieser Zeit auch zufällig die 20A aus der Anlage ziehen. Bei mir zumindest dümpelt die Solaranlage i.d.R. irgendwo in der Strombegrenzung rum bzw. sind die Akkus so voll das es nicht zu so einer Anzeige kommt. EInmal hab ich aber zufällig bei so einem Peak auch mal drauf gekuckt...hat schon was.. Das erste "autarke WE" Kurzbericht :) Stellplatz an der Mosel vom 05.04. - 07.04. Start am Freitag morgen 10 Uhr mit 47% Ladung und Ankunft mit 100 % Ladung am Sonntag 18 Uhr. Teilweise Solarwerte bis 15A, während der Fahrt bis zu 45A dank Ladebooster. Kühlschrank permanent auf Gasbetrieb, Heizung in Betrieb. Kaffee Vollautomat Phillips 1850Watt, 4x Latte Macchiato, 2x Kaffee pro Tag, 24" TV, SAT Receiver, LTE Router, Kühlschrank Lüfter, Lapptop, Handy laden, Autoradio am Morgen und Abends Licht. Bei der nächsten Ausfahrt werde ich detailliertere Daten dokumentieren, leider habe ich versehentlich einige Fotos gelöscht :( Ps. Zuleitung 10mm² zum Booster (Klemme +In) war handwarm!!!! |
|