wer richtig große Schiffe gucken will : der muß nach Wismar :!:
Dort entsteht bei der "MV Werften" ein nagelneuer Riese : die neue "Global - Line" mit > 9.000 Passagieren und > 2.000 Crewmitgliedern.
Das Größte, was unsere Werften jemals herausgebracht haben: Mit 342 Metern Länge und Künstlicher Intelligenz vom Feinsten setzen diese Ozeanriesen neue Maßstäbe.
Außen moderne Eleganz, innen eine Ausstattung, die ihresgleichen sucht: Diese Megaliner sind maßgeschneiderte Anfertigungen für unseren Kunden Dream Cruises. Eigens für den boomenden asiatischen Kreuzfahrtmarkt konzipiert, finden bis zu 9.500 Passagiere an Bord der hochwertigen Global-Class-Schiffe in 2.500 Kabinen Platz. Auf 342 Metern Länge, 46 Metern Breite und 20 Decks erwartet die Reisenden ein breit gefächertes Angebot an aufregenden Entertainment-Neuheiten. In der bordeigenen Shopping-Mall, Badelandschaft, im Themenpark oder Bordkino kommen sowohl Actionliebhaber als auch Ruhesuchende voll auf ihre Kosten.
Die brandneue Flotte der 204.000 BRZ großen Schiffe garantiert Weltklasse auf den Weltmeeren – und wird Dream Cruises weiter als innovativste Kreuzfahrtreederei in Asien etablieren. Das Flaggschiff der „Global“-Serie wird MV WERFTEN 2021 verlassen. Wir werden ihm dann nachschauen und mit Stolz sagen können: „Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt? Ja, das kommt von uns. Hier aus MV.“
Spannend ist auch die Fertigung : in den 3 Werftstandorten Wismar, Rostock und Stralsund werden Einzelteile in Komponenten gebaut.
In Wismar wohl das komplette Heck, in Rostock der Bug.
Der Bug wird per Schlepper nach Wismar verbracht, dort im Dock "eingeschwommen" und dann zusammen geschweißt. Muß ein irrer logistischer und fertigungstechnischer Aufwand sein. Das soll die nächsten Tage für das erste Schiff der Fall sein, wir haben das leider verpaßt.
Der link zur HP von "MV Werften" mit weiteren Infos : --> Link
Nein - das ist nicht das fertige Schiff : aktuell liegt im Hafen von Wismar "nur" ein kleiner Passagierdampfer, der die zusätzlich benötgten 1200 Mitarbeiter zur Fertigstellung und Ausrüstung beherbergen soll und zudem extrem günstigen Arbeitsweg bietet.
Zu den Dimensionen : der bleue Kran ist 125 m hoch, wird für die Kaminmontage gebraucht, die nicht in die Werfthalle passen.
