Mein Name ist Mathias, und ich komme eigentlich mit einem Wohnanhänger daher. Nunja das Hobby ist ja das gleiche, aber eine Weile still mitlesen hat schnell gezeigt das man sich im Wohnmobilbereich deutlich mehr und besser mit dem Elektrikautark-Bereich auskennt.
Mein Neuer kommt im Januar, und so verbringt man ja die ein oder andere Minute voller Vorfreude im Internetz und plant und guckt und recherchiert und... Schwupps, da war es passiert, mir sind ein BMV-700 und zwei 100Ah LiFePo4 von Victron zu einem sehr interessanten Kurs zwischen die Finger gekommen. Konnte ich nicht lassen. Eine der Batterien gebe ich wohl wieder ab, aber der Rest soll uns Autark machen. Rechnerisch komme ich mit 30Ah/24h klar, da sollte der Akku mit 100Ah 2-3 Tage reichen. Mit etwas Solar kommen wir damit aus.
Zu meinen Fragen: der Akku braucht ja ein Externes BMS, ich würde das 12-200 von Victron kaufen und wie unten gezeigt Anschließen. Fallen irgendwelche Sofortfehler ins Auge?
Im weiteren Verlauf möchte ich noch ein 230v Lader anschließen, den Klemme ich dann genauso an wie den Solarregler, oder?
Und nun meine großen Fragezeichen! Ich würde evt. darüber nachdenken auch den Akku über die Lichtmaschine zu laden. Mittels Booster natürlich. So wie ich das BMS verstehe klemme ich die Masse des Booster über den Linken Eingang am BMS an, weil der Strom dort nur zum LiFePo4 fließen kann nicht aber zurück zur Starterbatterie. Richtig? Irgendwo habe ich hier im Forum gelesen das wäre nicht so gut weil man damit evt. alle Massen verbindet, Lisunenergy hatte das geschrieben, nur verstanden habe ich es nicht. Vielleicht kann mir das noch einer erläutern.
Vielen Dank euch,
Mathias
