ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein Dethleffs von 1995. Ausgangsituation ist folgende CEE Stecker von außen geht in den FI. Danach versorgt er direkt die Schuko Steckdose (innen). Außerdem geht es in das fest verbaute Ladegerät von dem Dethleffs.
Nun habe ich den Ective 4 in 1 Wechselrichter dazwischen geschaltet AC Input häng nun direkt nach dem FI dran. AC Output geht in die Schuko Steckdose und das Ladegerät. Funktioniert auch korrekt. Strom angeschlossen geht die Kontrolllampe am Kontrollpanel an und die Batterie wird mit ca. 14 Volt geladen. Die Schuko Steckdose hat auch die Phase. (Phasenprüfer).
Jetzt möchte ich den Votronic Batteriecomputer mit einbauen und natürlich den Wechselrichter direkt an die Versorgerbatterie anschließen. Dazu habe ich diese Anleitung zur Vorlage genommen: --> Link
Verstehe aber nicht wie die Batterie an das Ladegerät angeschlossen. An der Batterie hängen zwei Plus Kabel und zwei Minus Kabel. Habe mit dem Multimeter durchgemessen, das blaue Kabel hat keine Spannung, auch die Lichtmaschine ist es nicht die geht wohl direkt an das Ladegerät.



Ich habe Bilder angehängt.



