Wir möchten bald im neuen Wohnmobil ein Notebook mitnehmen, mit dem wir auch fernsehen werden. Unser Problem ist: wo läßt man das Gerät, wenn man nicht im Fahrzeug ist und vielleicht etliche Stunden nicht aufpassen kann. Für gute Ideen sind wir dankbar! Ist doch eigentlich egal, wo es ist. Hauptsache von draußen siehts keiner. Wenn einer reinkommt, findet er es sowieso. Kurz unters Sitzkissen der Bank geschoben und weg isses. Ansonsten ists im Kleiderschrank - nur mal so zur Info an alle Spitzbuben, die hier mitlesen :D da hilft nur eins: ein gutes Versteck suchen :!: Hallo
Eine gute Idee ist es jetzt vieleicht nicht, aber wir lassen das NB im Womo unter der Bettdecke und gehen auf Risiko. Wir lassen unser Womo nur an Stellen unbeaufsichtigt, von denen wir denken, dass es dort sicher ist. Bis jetzt hatten wir keinen Ärger ( Glück?) Peter macht immer das Rollo runter, damit keiner sieht, dass wir einen haben 8) :oops: Hallo,
ich hab unsere Wertsachen immer im Tresor, da kommt auch bei Abwesenheit das Notebook dazu. Soll es unbedingt ein Notebook sein, oder hast Du dir mal die Idee eines Car PC's gemacht ?
Da hat man die Möglichkeit, diesen im Womo ganz anderst zu verstecken und zu befestigen. Dann einen separaten Bildschirm und eine Funktastatur mit (Funk-) Maus dran und fertig. Noch ein Tipp am Rande:
Ein Festplattenpasswort (=Bootpasswort) einrichten, für den Fall, dass Ihr (wohl schon) auch vertrauliche Daten auf dem Notebook habt - nur für den Fall, dass das Versteck nicht gut genug war... dann fängt der Dieb wenigstens schon mal mit der HDD nix an. Wenn ich mein Notebook bei einem Termin abstellen muss, befestige ich es mit einem --> Link. Kleine Sicherung zusätzlich.
Gsicherten von Franz Peter
Grundsätzlich gilt bei Boot-Passwörtern, dass es schon geügt, die Batterie auf dem Motherboard (kleine Knopfzelle) für einige Stunden zu entfernen und schon ist das Boot-Passwort "vergessen". Wird die Platte ausgebaut und an anderem PC wieder angesteckt nutzt auch das Boot-Passwort nix. Selbst Rechte auf Ebene Betriebssystem sind leicht zu knacken. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die Daten auf der Platte verschlüsseln. Dazu gibt es kostenlose Programme, die die Daten sicher wegpacken. In jedem Falle rate ich aber dringend dazu keine Pin's und Tan's oder Kennwörter auf dem PC zu speichern. Viele und eine schöne Reisesaison an alle... Hallo zusammen,
ich nehme mein Notebook auch gelegentlich im Womo mit, aber hauptsächlich nur, wenn ich auf Fototour bin. Da kann ich dann abends die Fotos gleich katalogisieren und bearbeiten. Einen sicheren Aufbewahrungsplatz gibt es im Womo eigentlich nicht, aber nur so rumliegen lassen möchte ich es auch nicht. Vor einiger Zeit kam ich mal an einen ganz dicken, stabilen Alukoffer, welcher in einer Behörde für den Belegverkehr per Kurier verwendet wurde. Diesen Koffer habe ich so mit dem Womo verbunden, dass er nur mit viel Zeitaufwand und Flex entfernt werden könnte. In diesen Koffer lege ich in Abwesenheit mein Notebook. Der Koffer lässt sich von seinem einstigen Verwendungszweck her optimal und sehr stabil verschliessen. Mehr kann ich zur Sicherheit des Notebooks nicht tun. Viele Wolfgang P.S. Bei dieser Gelegenheit kommt mir der Gedanke, dass es doch auch interessant wäre, festzuhalten, welche Stellplätze evtl. über einen Hotspot verfügen. und noch ein tipp:
bei ebay ein altes hündchen(notebook, kein wachhund!!) kaufen, dann tuts im falle eines falles nicht so weh :wink:
Für das Wohnmobil oder das Notebook????? Aber im ernst - ich habs immer dabei im Wohnmobil. Zum arbeiten und zum Vergnügen euch wieder mit fotos zu beliefern. Ich versorgs im Kleiderschrankb und wenn einer es findet -soll er glücklich werden damit. Gehört sowiso der Schule. Hallo Leute,
ich bedanke mich vielmals für die Antworten! Der Gedanke mit dem Koffer scheint mir sehr überlegenswert. Gerd!
nominiert für den Einfall des Jahres! :) Was bitte ist ein Hotspot :oops: :oops:
ein WLAN-Accesspoint zur Versorgung einer Funkzelle Etliche campgrounds in USA und Canada bieten dies bereits standardmäßig an. In DE gibt´s dies bisher in einigen Yachthäfen (zu absurden Preisen). WIrd wohl bald auch auf Campingplätzen blühen. woming danke 8)
bräuchte ich höchstens zum voten, aber das ist ja bald rum da kannst Du (zumeist kostenlos) mit einem WLAN-fähigen Rechner (Notebook) ins Net.
nicht nur: Du kannst ja auch unterwegs das Wetter und News lesen. Oder darüber telefonieren. Kann im Ausland interessant sein woming Unser Womo ist internetfreie Zone :D
Notebook ist nur für Bildbearbeitung, Reisetagebuch, Tourenplaner im Notfall und Free Cell (wenn Peter Fußball guckt) - ansonsten machen wir am WE in Familie 8) wir haben das notebook auf dem Armaturenbrett, ragt auch ein wenig zum Beifahrersitzhin. Bevor wir aussteigen, klappen wir das Ding zu und legen ein Badetuch drüber. Bisher kein Einbruchsversuch: Sieht aus wie: chaotische Badegäste.
Allerdings, wenn wir länger wegbleiben, montieren wir das Gerät ab und schieben es weit unter die Matrat :D ze des Alkovens. Dasselbe passiert mit dem Flachbildschirm für unser TV. :D :? Ischa gnadenlos, wie Ihr mein jugendliches Alter berechnet, 63 - das kann scha gar nich sein :evil: Hallo Hartmut,
herzlich willkommen hier in Forum ![]() was hast du als Geburtsdatum angegeben, im Profil ...........? |
|