Neues Garmin Express verfügbar.
Software Update für Navi verfügbar.
Neues Garmin Express verfügbar. Software Update für Navi verfügbar. Für diverse Garmin-Navis steht das Kartenmaterial 2020.10 zum Update bereit. Habe ich gerade auf meinem Garmin installiert. Mit der Vorgabe "Mautstraßen vermeiden" kommt bei mir nur noch Murks heraus. Ich würde gerne mit dem Garmin zurück nach 2019-3. Also wer installiert: erst mal nur auf dem PC und erst nach Kontrolle auch auf dem Garmin. Hat jemand einen Tipp, wie ich auf 2019-3 auf dem Gerät zurück kann? Auch schon bei der vorigen Version vermied das Navi bei Vermeidung von Autobahnen auch 4-spurige Stadtstraßen und 4-spurige Ortsumgehungsstraßen. Wenn man sich in der Gegend auskennt ist das nicht so schlimm, aber sonst wird man "über die Dörfer" geschickt. Seitdem ich auf meinem iPad Pro Sygic Truck verwende, ruht mein 770er Garmin. Wohl für immer. Und meine Garmin-strapazierten Nerven können nach all den Jahren mit Garmin Fahrzeug-Navis endlich aufatmen. Welche Wohltat: Sygic Truck ist in dem von mir verwendeten Womo-Modus (> 3.5t) sehr schnell, erstaunlich genau (auch Griechenland, Spanien, Portugal usw.). und hat mich auf den letzten 10‘000 km ganze zwei Mal an der Nase rumgeführt. Tschüss Garmin! ==> Mautstraßen vermeiden Darum geht es mir. Es gibt in Frankreich Autobahnen mit und ohne Maut. Kann ich bei Sygic entsprechende Einstellungen wählen? ... hat sich erledigt. Für diverse Garmin-Navis steht das Kartenmaterial 2020.20 zum Update bereit. Leider erreicht man offenbar den Server nicht. Lief es eh schon lächerlich langsam mit dem Download, bekomme ich jetzt nach einem stundenlangen Download nur die Nachricht, es gäbe Probleme mit dem Server. Wie es aus schaut, ist das Update wohl eine Sache von mehreren Tagen.
Wenn DU Probleme hast, heisst das doch nicht, dass Garmin Schuld hat :!: Ich habe eine eher langsame Internet-Verbindung (Down ca. 40, Up ca. 10 Mbit/s) Der Download der v.2020.20 und Installation "nur auf Computer" dauerte etwa 40 Min. Die Installation auf meinem alten Nuvi 2460 und auf Computer, dauerte einiges länger. Dh dass die Installation auf dem "langsamen" Nuvi schuld an der längeren Dauer ist. (Installation erfolgt auf 1 Nuvi und drei Computer, einer davon Laptop) . Hab gestern auch upgedated : Nüvi + RC haben für 4 GB ziemlich genau 1 Stündchen gebraucht. Geht doch .. :razz:
Hmm, dieser mehr oder weniger freundliche Hinweis bringt mich etwas ins Grübeln. Ich habe eine 100 mbit Leitung und die arbeitet für gewöhnlich zuverlässig mit einem DL von knapp unter 100 Mbit/s. Gestern tröpfelte es gerade mal mit 500 - 700 kb durch die Leitung. :? Ein umgehend ausgeführter Speedtest brachte die gewohnten Ergebnisse, daher gehe ich davon aus, es lag eher weniger an meiner Seite. Ich werde es dann wohl heute abend nochmals mit einem anderen PC versuchen, um die Fehlerquelle auszuschließen. Mich wunderte etwas, dass erst mal über eine Stunde an den Daten genuckelt wurde und nicht mal 20% fertig waren. Dann bin ich ins Bett. Heute morgen war wohl doch irgendwas runter geladen, es stand dort aber eine nzeige, es gäbe ein weiteres Update. Mehrere Versuche, dies zu starten, wurden mit Fehlermeldung quittiert, dann fuhr ich erst mal in die Firma. :?
Es könnte auch nur Teile des Netzes betreffen. Ich hatte letztens einen Abend an dem u.A. dieses Forum und einige andere nicht erreichbar waren über meinen Provider, andere Seiten schon. Mit dem Handy ging allles. Bisher waren meine Garmin Updates meistens deutlich unter 1h. Allerdings habe ich das Gefühl, daß es über USB besser geht als über WLAN. RK Hmm, ich befürchte, ich liege hier eh falsch. Also um es zu verdeutlichen, es geht bei mir um das mit Garmin Software bestückte Kenwood DNX451RVS. Da habe ich die SD Karte erst im Gerät mit der ID Nummer beschreiben lassen, bin dann an den PC, habe dort die SD Karte rein geschoben und dann habe ich das dazu erforderliche Programm am PC installiert und das hat dann versucht, das Kartenmaterial auf die Karte zu schreiben. :/ :nixweiss:
So viel ich weiss, Kenwood wird nicht über Garmin geupdatet, sondern von hier: --> Link . Ja, richtig Volki. Zu welchem Server ich dann hüpfe, wenn ich dort den DL anstoße, habe ich allerdings nicht überprüft, ich war davon ausgegangen, dass die Quelle immer gleich ist. Ich versuche das heute nochmals von einem anderen PC. Ansonsten werde ich wohl morgen mal dort den Support kontaktieren. Danke für den Hinweis. Da das Gerät ja wohl noch relativ neu ist... Wenn du die vorbereitete SD-Karte hast, erfolgt das Update über das aktuelle Garmin Express. Aktuell ist für Kenwood-Garmin Navis derzeitig die Version 2019.0. Irgendwann im ersten Halbjahr 2020 gibt es dann eine neue Version. Bevor du das Kartenupdate machst, solltest du aber erst prüfen ob es für dein Kenwood bereits ein Firmware-Update gibt. Zuerst dieses durchführen. Danke Manfred, das versuche ich seit letzter Woche auch. Das Firmware Update habe ich brav runter geladen, aber offenbar wird es auf dem Stick nicht erkannt. Wie beschrieben ohne Unterordner im Stammverzeichnis, Stick ist FAT32 aber jeder Versuch blieb erfolglos bisher. Am WE bin ich nicht dazu gekommen, nächste Woche versuche ich mal mit einem anderen Stick. Die Firmware habe ich bei Kenwood runter geladen. Du hast bestimmt dieses Update heruntergeladen --> --> Link Als Anleitung hierzu hast du --> --> Link Hast du anhand der Software-Informationen mal nachgeschaut ob das Update überhaupt bei deinem Modell erforderlich ist - das Update stammt ja schon aus 2018. Für die eigentliche Karten-Update Geschichte gibt es hier die Anleitung: --> Link Funktioniert auch zuverlässig so. Die Daten der Software aus dem Update: PANEL_V1_0_0129_1400 BOOT_V2_8_0008_5300_release SOC_V2_8_0008_5300 |
|