Hallo zusammen,
danke für die Tipps.
Mithrandir:"Du willst ernsthaft das Notebook entsorgen, weil der Stick nicht funktioniert? Schon mal dran gedacht das Teil neu aufzusetzen?"
Der Läppi ist ja schon Bj 2006. Habe ihn vor ein paar Jahren auf WIN7 und 2 GB RAM aufrüsten lassen. Inzwischen war er aber wieder sooooo langsam, dass ich ihn nur noch für`s Net im
Womo benutzt habe. Auf Grund des Alters denke ich, rentiert sich ein „Neu Aufsetzen“ nicht mehr. Muß ich mal drüber nachdenken und die Kosten eruieren. :ja:
Habe inzwischen für zu Hause einen Neuen (Win10) gekauft und da funktioniert der Stick einwandfrei. :)
"womostocki":Servus Kurt,
Aus Deinen Ausführungen entnehme ich, dass die Ports 6 und 7 bereits belegt sind. Kannst Du erkennen womit? Was passiert, wenn Du diese Ports auf einen anderen, freien Port legst und dann nochmals Deinen Stick verwendest? Weist er sich dann den richtigen Port zu?
Andreas
Hallo Andreas,
danke, war wirklich schön dort.
Das Problem ist, dass die Port3 3 – 19 belegt sind. Ich weiß nicht womit, es steht nur da: „belegt“. Kann auch keinen Screenshot machen weil sich das Drop-Down-Feld sofort schließt wenn ich das Feld umranden will. Möchte ich den Port ändern, kommt sofort ein neues Fenster mit der Meldung, dass bei Doppelbelegung die Daten verloren gehen. Warum hier von „Doppelbelegung gesprochen wird weiß ich auch nicht.
Ich kann auch nicht für die einzelnen Ports Plätze neu verteilen. Ich kann nur jeweils die geöffnete Destination, hier „Huawei Mobile Connect …..“ ändern. (Das Ding macht mich fertig, andererseits spornt ihr mich ja wieder an).
lockenhaupt:Guten Morgen
Ich würde mal alle USB Device löschen
Windows hat seit Windows 2000 das Problem sich selber die Reg. mit allen Device einträgen irgendwann mal selbst ein Bein zu stellen. Keine Sorge, sobald alles gelöscht ist und du ein neues /altes Gerät ansteckst wird es wieder erkannt.
Es werden einfach nur alle alten Einträge und Verknüpfungen aus der Reg entfernt. Somit dann auch alte "Einträge für Port Belegungen"
Gruss
Locke
Hallo Locke,
danke für den Hinweis.
Werde das jetzt sofort ausprobieren. Mal sehen, kann ja nur besser werden. Das könnte auch der Grund sein, dass bei mir Port 2-19 belegt sind.
Bin gespannt. Werde in Kürze berichten.
Den CC-Cleaner lasse ich bei jedem Herunterfahren werkeln. Einstellung: „Nach Bereinigung herunterfahren“.