Straße: Am Rainbrünnlein
V/E: nein
Typ: Stellplatz
Latitude: 50.276070
Longitude: 10.722750
Link zum Zielpunkt: --> Link
Link zur Karte: --> Link

Stellplatz direkt am Sportplatz mit schöner Sicht auf Heldburg und auch auf die Feste (abends angestrahlt), leider auch in der Nähe der Landstr. V+E sind vorhanden, Strom ebenfalls, der SP selbst ist kostenlos. Geschäfte sind fussläufig zu erreichen, Gaststätte im historischen Stadttor und eine "Pizzeria" an der Landstrasse. Die Veste soll bis 2013 (?) zum deutschen Burgmuseum ausgebaut werden.
Die Therme in Bad Colberg (kleinstes Bad Deutschlands) ist 5km entfernt. Bad Rodach 9 km. Ummerstadt, die 2 kleinste Stadt Deutschlands, ebenfalls 5 km. Leider wurde unsere Übernachtung durch Jugendliche unterbrochen, die mal kurz ans WOMO trommelten. Kamen wohl von einer Veranstaltung in der Dorfhalle. Frank Der SP ist immer noch kostenlos, wir standen da sehr ruhig (trotz Landstraße) und völlig unbehelligt :) Das Städtchen selbst ist nicht besonders aufregend, gut gegessen haben wir in der "Unteren Torschänke", empfehlenswert ist ein Besuch der Veste Heldburg (da kann man auch mit großen Autos rauf fahren - ist zwar teils einspurig, geht aber problemlos, oben ist ein Parkplatz). SP am Ort ![]() V & E ![]() Parkplatz oben an der Veste Heldburg - wäre (notfalls) auch zum Übernachten geeignet ![]() Veste Heldburg ![]() Hallo, wir waren Anfang Oktober 2018 in Heldburg und auf der Veste. Alles noch wie schon Januar 2010 von Frank (Ausderasche) beschieben. Hier noch einige Bilder: ![]() Blick vom Stellplatz zur Veste ![]() Marktplatz von Heldburg mit Kirche und Brunnen ![]() MfG basi1510 |
|