teuchmc am 27 Dez 2016 16:55:24
Moin Thomas! Uff den Gedanken bin ick dann irgendwie auch mal gekommen......... ;D .
Hab da mal etwas gestöbert und konfiguriert.Noch Lückenhaft find ich.Automatik,Flachdach,kurzer Radstand z.B. sind noch nicht gelistet. :( .
Hab mal schnell einen Kawa(HD,4x4,kleinster möglicher Motor,aktuell den kleinsten Radstand)mit etwas Gedöns(Ahk,Airbags,Winterpaket,KEINE "Assist-Systeme" außer Serie z.b.) konfiguriert und landete bei 52840 Euronen.Ein in etwa vergleichbarer Transit kommt auf 49007 Euronen.Sind immerhin stolze 3833 Euronen.
Da bei FORD kein Nfz-Konfigurator am Start ist,dadurch ist eine 1:1-Gegenüberstellung nicht ganz so einfach, kann man wohl von einem durchschnittlichen Preisunterschied von ca.3000 Euronen lt.Liste ausgehen.Kann aber bei genauen Suchen und Ankreuzen bzw.Abwählen sich noch deutlich zu Ungunsten des Crafter verschieben.Z.B. ist beim Transit in "Trend" ein Radio/Klima mit bei,beim Crafter kostet aktuell alles,ob nur Vorbereitung oder Systeme, Aufpreis.
Schätze mal,daß auch dieser Crafter eher als Alternative im höheren Preissegment zu Sprinter/Iveco gesehen werden kann. "Massenhersteller" werden wohl nur zum Crafter greifen, wenn die Kundschaft bereit ist für "Serienausbau" auf Crafter die höheren Preise zu zahlen.
Sonnigen weiterhin. Uwe
Ps.Wenn man so die Preise sieht, stellt sich für mich trotzdem die Frage,ob man dafür in Polen ein NEUES Werk bauen mußte und im Gegenzug deutsche Arbeitsplätze abbaut, WEIL die Führung einfach nur gierig bis zur Kxxxgrenze war und ist.